Als Postdoc auf Hawaii

Dr. Anne Winkler knüpfte durch ihre Promotion an der TH Bingen viele internationale Kontakte, die sie zu einer Arbeitsstelle unter Palmen führten.
Nach einem abgeschlossenen Philosophiestudium an der Technischen Universität in Dresden, entschied sich Anne Winkler 2005 für ein Studium der Agrarwirtschaft an der TH Bingen. Während ihres Studiums begann sie im „Team Tierernährung“ unter der Leitung von Professor Georg Dusel als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu forschen. Hier kam bei ihr der Gedanke auf: Warum nach dem Master nicht auch an der TH Bingen promovieren? Im März 2012 begann Winklers Reise als Doktorandin. Die Untersuchungen in der Arbeitsgruppe führten sie zu weltweiten Konferenzen, auf denen sie sich mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern austauschte. So lernte sie im Sommer 2018 auch einen ehemaligen Postdoc-Kollegen von Professor Dusel auf einer Konferenz in Vancouver kennen. Er bot Winkler an, dreieinhalb Monate an der University of Hawaii in Manoa als Postdoktorandin zu arbeiten. Eine unvergessliche Zeit für Winkler startete: Im Paradies lernte sie interessante Menschen aus der ganzen Welt kennen, sie surfte im türkisblauen Meer, sprang mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug und wanderte mit dem Blick über Hawaiis Naturwunder. Auch aus ihrer Arbeit im Labor nimmt sie viel für ihre zukünftigen Forschungen mit. Bei ihrem Auslandsaufenthalt lernte sie die In-Vitro-Methode kennen, mit der sie im Labor ermitteln kann, wie verdaulich Futtermitteln im Schwein und Geflügel sind. Die innovative Methodik möchte Winkler nun bei ihrer Arbeit an der TH Bingen etablieren.