Exkursion |

Exkursion zu Continental Chassis & Safety

Im Sommersemester 2019 besuchten Studierende des dualen Studiengangs "Maschinenbau - Industrial Engineering" den Continental Standort Rheinböllen. Durch das Werk führte sie Peter Kurz, der zurzeit im Werk Rheinböllen die Um- und Neubauphasen "Roadmap RHB" leitet. Neben seiner Tätigkeit als Ingenieur und Projektleiter bekleidet Kurz einen Lehrstuhl an der TH Bingen und lehrt seit dem Sommersemester 2018 als Dozent das Fach Montagetechnik.

Da die Studierenden in der Regel aus großen Unternehmen wie Boehringer Ingelheim oder Schott kommen und dort parallel zum Studium eine Ausbildung machen, ist es für sie ganz besonders interessant, andere Produktionen zu sehen und fremde Produktionsabläufe kennenzulernen. Die Exkursion ist Teil einer Vorlesung und gilt als absolutes Highlight. "Ich biete den jungen Menschen gerne die Möglichkeit, Praxis zu erleben", sagt Kurz. "Ganz besonders freut mich, dass die Studierenden vom hohen Automatisierungsgrad unserer Produktion begeistert waren und wertvolle Eindrücke mit nach Hause nehmen."

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">