News |

Das war die Nacht der Wissenschaft

Wir feierten 120 Jahre Ingenieursausbildung mit der 4. Binger Nacht der Wissenschaft.

„Es war ein voller Erfolg“, mit einem kurzen Satz brachte es Hochschulpräsident Prof. Klaus Becker auf den Punkt. Und damit übertrieb der oberste Vertreter der Hochschulleitung keineswegs. Überall auf dem Campus tummelten sich in der vergangenen Freitagnacht Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Es gab lange Schlangen vor der E-Kartbahn und an den Essensständen. Noch bis in die späten Abendstunden waren die Hörsäle voll, Labore und Werkstätten gut besucht.

Zwischen 3500 und 4000 Menschen entdeckten in ausgelassener Stimmung Spannendes und Wissenswertes; zum Beispiel Antworten auf die Fragen: Wie kommt das Eis an den Stiel? Was macht den Roboter menschlich? Und was steht in meinen Genen?

Wir wollten unser 120-jähriges Bestehen mit einem Fest für die ganze Familie begehen, so die Koordinatorin des Abends Andrea Scholler. Dabei spielte Scholler auf die Wissenschaftsshow der Physikanten an und ergänzte: „Und wenn man schaut, wie viele Kinder und Erwachsene hier in der Mensa die Show vergnügt verfolgen, muss man den Eindruck gewinnen, dass uns das auch voll gelungen ist. Man glaubt kaum, dass hier vor zwei Stunden noch der Festakt zu unserem Jubiläum stattfand.“

Gegen Mitternacht verließen die letzten Gäste den Campus in Büdesheim. „Ich hätte nicht gedacht, dass eine doch recht kleine Hochschule so viel zu bieten hat. Wir hatten einen tollen Abend“, resümiert eine Besucherin aus Mainz, und ergänzte „und kommen zur nächsten Nacht der Wissenschaft gerne wieder“.



Zur Übersichtsseite

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">