Schon seit 2012 ist der Jurist Christian Held als Lehrbeauftragter für Energierecht, Umweltrecht und Energiepolitik im Fachbereich 1 „Life Sciences and Engineering“ der TH Bingen tätig.
Heute übergab ihm Hochschulpräsident Prof. Klaus Becker im Beisein von Dr. Simon Lang (Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten) die Ernennungsurkunde zum Honorarprofessor.
Christian Held gehört zu den führenden Umweltjuristen Deutschlands. Als Namenspartner der Beratungsunternehmung Becker Büttner Held (Consulting AG) vertritt er bundesweit kommunale und europäische Energieversorger, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, Industrieunternehmen und öffentliche Körperschaften. Mit über 550 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gehört sie zu den führenden Kanzleien für die Energie- und Infrastrukturwirtschaft.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Prof. Christian Held einen bundesweit anerkannten Spezialisten in Sachen Energie- und Umweltrecht sowie der Energiepolitik gewinnen konnten“, so der Hochschulpräsident Prof. Klaus Becker. Mit seinem Engagement für die Technische Hochschule Bingen beweist Christian Held einmal mehr die Verbundenheit mit der Region. Trotz bundesweitem Tätigkeitsfeld leitet er als Geschäftsführer des Weingutes Klostermühle Odernheim, nicht einmal 40 Kilometer von der Bingen entfernt, eines der erfolgreichsten Weingüter Deutschlands.
Prof. Christian Held liest als Honorarprofessor zukünftig Energie- und Umweltrecht in den Studiengängen Energie-Betriebsmanagement (M.Eng) und Energie- und Gebäudemanagement (M.Sc.) sowie Energierecht und Energiepolitik im Studiengang Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik (B.Sc.).