Karrieretag: Ihr Weg nach dem Agrar­­studium

Am Karrieretag Agrar geht es ganz um die berufliche Zukunft nach dem Agrarstudium. Wir wollen alle Seiten beleuchten und laden deshalb Absolventinnen und Absolventen, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Organisationen und Verbänden ein.

In kurzweiligen Vorträgen stellen uns Arbeitgeber*innen vor, welche Anforderungen sie an ihre Mitarbeiter*innen haben. Auch Absolvent*innen berichten von Ihrem Werdegang, der vielleicht mal aalglatt, mal eher holprig, aber sicher in jedem Fall spannend ist.

Der Karrieretag Agrar 2022

An unserem ersten Karrieretag ist vom praktizierenden Landwirt bis zur Karrierefrau im Management einiges dabei. Wir freuen uns das auch die FirmenvertreterInnen zum Großteil bei uns studierten und den Tag nutzen um Ihnen aufzuzeigen, was für Anforderungen an die späteren ArbeitnehmerInnen gestellt werden. Damit Sie auch individuell in Kontakt kommen können, werden Sie in großzügig dimensionierten Pausen die Möglichkeit haben, sich im Foyer miteinander auszutauschen.Auch kulinarisch soll es an nichts mangeln. In der zweiten Pause werden wir ein paar ausgewählte Kartoffelsorten verkosten die im internationalen Projekt "CRRIsP" auf den Flächen der TH angebaut werden und zum Tagesausklang wird es noch ein Frei-Bier aus dem Biobierprojekt geben.

Nutzen Sie diese spannende Möglichkeit einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen und melden Sie sich bis zum 9.10.2022 zum Karrieretag an! 

Damit alle genügend Raum zum Austausch haben, wird es großzügig dimensionierte Pausen mit regionaler nachhaltiger Verpflegung geben.

Sie wollen als Gast dabei sein? Melden Sie sich bitte bis 09.10.2022 an: https://eveeno.com/125658818

Sie wollen Ihre Firma vorstellen? Melden Sie sich bitte bei agrartag[at]th-bingen.de

Programm

Kontakt

Susan Loske, M.Sc. (Lsu)
Fachbereich 1
Gebäude 2, Raum 113
T.+49 6721 409 176
F. +49 6721 409 188
g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">