Betreuungsangebote und Veranstaltungen
Das Referat für Internationale Angelegenheiten möchte Sie gerne unterstützen, dass Sie Ihr Studium erfolgreich meistern und sich an der TH Bingen wohlfühlen. Zu diesem Zweck bieten wir eine Reihe von Veranstaltungen an. Wir freuen uns, wenn Sie die Angebote zahlreich nutzen! Bei individuellen Problemen sprechen Sie uns gerne während unserer Sprechzeiten an. Wenn wir nicht selbst weiterhelfen können, vermitteln wir Sie gerne an die richtigen Stellen.
Orientierungswoche
Vor Beginn des Semesters veranstaltet das Referat für Internationale Angelegenheiten eine Orientierungswoche. Diese Veranstaltung wird für internationale AustauschstudentInnen angeboten, die im Rahmen der Programme: ERASMUS+, CDHAW, IGCHE und mdihk, oder als Freemover an der TH Bingen studieren. Das Programm ist eine Pflichtveranstaltung und wird per E-Mail zugeschickt.
Internationale Mittagspause
Die Internationale Mittagspause findet mehrmals im Semester während der Mittagszeit in den Räumlichkeiten des AStA statt. Internationale Studierende geben sich dabei sehr viel Mühe und kochen traditionelle Gerichte und Köstlichkeiten an der Hochschule, um so ihre Heimatländer sowie typische Gerichte vorzustellen.
Eine echte kulinarische Abwechslung und eine tolle Gelegenheit, ganz einfach mit internationalen oder international interessierten Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu kommen. Um daran teilzunehmen, bitte die News und die Aushänge an der Hochschule beachten, in denen rechtzeitig über die Termine informiert wird.
Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!
Deutschkurse

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bingen bietet das Referat für Internationale Angelegenheiten der TH Bingen regelmäßig Deutschkurse für ihre internationalen Austauschstudierenden (Teilnehmer*innen der Programme: ERASMUS+, CDHAW, IGCHE und mdihk, oder Freemover ) an.
Sprachkompetenz ist elementar wichtig für den Studienerfolg. Der Erwerb dieser Sprachkompetenz ist nicht mit dem Bestehen der DSH- oder TestDaF-Prüfung abgeschlossen, sondern sollte auch während des Studiums weiter fortgesetzt werden. Je besser Ihre Deutschkenntnisse, desto leichter wird Ihnen auch das Studium fallen. Nutzen Sie also dieses Angebot!
Die angebotenen Kurse sind ausschließlich für eingeschriebene internationale Austauschstudierende der TH Bingen und für diese kostenlos. Für internationale Regelstudierende werden derzeit keine Deutschkurse angeboten. Internationale Regelstudierende sind solche Studierenden, die nicht im Wege eines Doppelabschlusses über unsere Konsortien oder als Austauschstudierende zu uns kommen.
Wichtiger Hinweis: Die TH Bingen bietet keine DSH-Vorbereitungskurse oder -prüfungen für Studienbewerberinnen und -bewerber an.