Das Studium stellt die Kombination Anlagenbetrieb, Energieeffizienz und Kostenreduktion in den Mittelpunkt. Es qualifiziert in drei Semestern zum Master of Engineering (M.Eng.) und kann berufsbegleitend absolviert werden. Nach Abschluss des Pflichtmoduls Energiemanagement erlangen Sie zusätzlich das Zertifikat Energiemanager nach DIN EN ISO 50001.
In den ersten beiden Semestern werden Vorlesungen, Seminare und Übungen an der TH Bingen und in der Industrie gehalten. Wahlpflichtfächer fördern die individuelle Spezialisierung der Studierenden. Im dritten Semester folgt die Masterarbeit, die in der Regel in Unternehmen durchgeführt wird.
Im Studienplan finden Sie folgende Informationen zum Studiengang:
- Aufbau und Umfang
- Schwerpunkte
- Anforderungen
- Lehrveranstaltungen
- Prüfungsleistungen
Das Modulhandbuch enthält Beschreibungen aller Module, die im Masterstudiengang Energie- und Gebäudemanagement angeboten werden.