Voraus­set­zungen

Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums sind:

  • die Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder
  • ein berufsqualifizierter Hochschulzugang (siehe § 65 HochSchG)
  • eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5
  • beruflich Qualifizierte können auf Grund einer Ausnahmeregelung (siehe § 65 HochSchG) auch ohne die 2jährige Berufserfahrung ihr Studium aufnehmen
  • mindestens eine unbefristete Halbtagesstelle
  • ein Kooperationsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und der Technischen Hochschule Bingen 
  • ein Empfehlungsschreiben des Betriebes (Mustervorlage)

Mentoren

Das Mentorenkonzept des BIS/AIS Maschinenbau – Industrial Engineering:

  • Ansprechpartner für fachliche Fragestellungen
  • Sicherstellung für Teilnahmemöglichkeiten zu den Studienterminen
  • Sicherstellung der fachlichen Betreuung der Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
  • Unterstützung der Studierenden bei der Einbringung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Arbeitspraxis

Organi­sa­to­ri­sches

Notwendige Unterlagen für die Anmeldung

  • Lebenslauf
  • Passbild
  • Geburtsurkunde (beglaubigt)
  • Zeugnisse (beglaubigt): Fachhochschulreife oder vergleichbares Zeugnis, Abschlusszeugnis der Berufsschule, Berufsausbildungsabschlusszeugnis (IHK)
  • Kopie des Personalausweises
  • Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers (Mustervorlage)
  • Nachweis über Beratungsgespräch für beruflich Qualifizierte
  • Krankenversicherungsnachweis
    Bei Fragen zur Anerkennung
    Prof. Dr. -Ing. Klaus Kiene (Kie)
    Fachbereich 2
    Gebäude 1, Raum 117
    T.+49 6721 409 427

    Fachstudienberatung

    Sprechzeiten siehe "schwarzes Brett"
    g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">