Forschungs­schwer­punkt Elektro­mo­bi­lität

Der Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität und das Ziel der Bundesregierung, dass bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren, bestimmen die Richtung. Das Angebot an Elektromobilen, die Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeuge und der Ausbau der Ladeinfrastruktur folgt langsam aber stetig mit ansteigenden Marktanteilen. Und auch an der Technischen Hochschule Bingen ist Elektromobilität ein interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt mit unterschiedlichen Aspekten.

Solartank­s­telle an der TH Bingen

An der Technischen Hochschule Bingen wurde am 2. September 2010 eine Solartankstelle in Betrieb genommen. Die Tankstelle wird mit regenerativem Strom, in diesem Fall über Solar- und Windstrom, versorgt.

Mehr erfahren

Umbau eines PKW auf Elektro­an­trieb

An der Technischen Hochschule Bingen wird seit dem Frühjahr 2011 ein PKW mit Verbrennungsmotor auf einen elektrischen Antrieb mit einem Batteriespeicher umgerüstet. 

Mehr erfahren

Kontakt und Infor­ma­tionen
Andrea U. Hartel-Müller, LL.M. (Har)
Zentralverwaltung
Gebäude 5, Raum 317
T.+49 6721 409 540
Verwandte Links
g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">