Biogener Flammschutz

Projektverantwortlich
Oliver Türk
Projektpartner
- B. A. M. Ökologische Alternativen
- BYK Additives & Instruments
- Pracht
- Deflamo
Projektmittel
- Projektvolumen 290.000 Euro
- Fördermittel: 360.000 Euro
Das Projekt wird mit Mitteln der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. unter dem För-derkennzeichen 22022112 gefördert.
Kurzbeschreibung des Projekts
Im Projekt „Biogener Flammschutz" soll ein Verbundwerkstoff aus Naturfasern und einem überwiegend biogenen duroplastischen Harzsystem auf Basis epoxidierter Pflanzenöle mit einem weitgehend biogenen Flammschutzmittel (FSM) ausgerüstet werden. Das FSM basiert auf einjährig nachwachsenden Rohstoffen und dient als Ersatz für die üblichen mineralischen FSM wie Aluminiumhydroxid oder Ammoniumphosphate. Auf dieser Rohstoffbasis soll ein Halbzeug entwickelt werden, das zur Herstellung von Formteilen in Anwendungsbereichen mit Brandschutzanforderungen wie vor allem der Elektrobranche, aber auch Bauwesen, Automobil- und Schienenfahrzeugbau zum Einsatz kommen kann.
Innerhalb von fünf Teilprojekten soll das Flammschutzmittel von seiner Gewinnung und Bereitstellung bis hin zur Beaufschlagung der Naturfaserhalbzeuge und deren Verarbeitung zu biogenen Verbundwerkstoffen untersucht wer-den. Parallel zu den Verarbeitungsversuchen werden die wichtigsten Brandschutz- und mechanischen Eigenschaften der Prüfkörper getestet.
Zurück zur alle Projekte