durch EU-Mittel gefördertes Projekt | 2019 - 2021
Projektverantwortlich
Projektmittel

Projektvolumen: 160.000 Euro

Fördermittel: Europäischer Sozialfonds

Kurzbeschreibung des Projekts

Dieses Projekt hat das Ziel, den Studierenden des berufsintegrierenden Studiengangs (BIS) Maschinenbau – Industrial Engineering der TH Bingen Lehrinhalte in einem webgestützten Lernmanagement-System zur Verfügung zu stellen. Die Lehrinhalte sollen den Studierenden über verschiedene, den jeweiligen Lehrgebieten zugeschnittene Angebote zur Verfügung gestellt werden. Damit soll vorbereitend und begleitend zum Studium eine Unterstützung geschaffen werden, um neben dem Präsenzunterricht räumlich und zeitlich unabhängig zu lernen.

Förder­be­darfe

Das ESF-Projekt Unterstützung durch Digitalisierung in der Lehre richtet sich zunächst primär an die Studierenden des berufsintegrierten Studiengangs (BIS) Maschinenbau  Industrial Engineering. Die Studierenden des BIS-Studienganges setzen sich größtenteils aus beruflich qualifizierten Fachkräften zusammen. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, aber vor allem wegen fehlender Lehrinhalte der gymnasialen Oberstufe oder Fachoberschule Defizite im Bereich der theorielastigen mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen.

Projekt­ziele

Dieses Projekt hat das Ziel, den Studierenden im BIS-Studiengang Maschinenbau  Industrial Engineering Lehrinhalte in einem webgestützten Lernmanagement-System (LMS) zur Verfügung zu stellen. Zur Behebung der Defizite und um den beruflich Qualifizierten eine bessere Chancengleichheit im Vergleich zu Studierenden mit Hochschulzugangsberechtigung zu ermöglichen, sollen für sechs ausgewählte Studienfächer vorbereitende und begleitende Lehrmaterialien sowie Übungen in Form von Simulationen und Projekten (auch als virtuelle Gruppenarbeit) bereitgestellt werden. So erhalten beruflich Qualifizierte gerade in den Bereichen mit traditionell hohem Lernaufwand und erhöhten Durchfallquoten durch die Bereitstellung digitaler Unterstützungsangebote weitere Hilfestellungen für das räumlich und zeitlich unabhängige vorlesungsbegleitende Selbststudium.

Unter­­stütze Studi­en­­fächer

In Zusammenarbeit mit den Studierenden der vorangegangenen Semester wurden folgende sechs Studienfächer identifiziert, die im Rahmen des ESF-Projektes bearbeitet werden:

  • Mathematik
  • Technische Mechanik
  • Physik
  • Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik
  • Digitale Fabrik
  • Computer Aided Engineering (CAE)
Nachhal­tigkeit

Die im Rahmen des ESF-Projektes entwickelten digitalen Unterstützungsangebote werden einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass flexibel und auch zunehmend „mobil“ studiert werden kann. Das Projekt hat die Schaffung von nachhaltig einsetzbaren Strukturen und Methoden zum Ziel, die längerfristig auch bei weiteren Modulen im Studiengang Maschinenbau  Industrial Engineering und bei weiteren Studiengängen an der Hochschule eingesetzt werden sollen (Pilotprojekt).

Zurück zur alle Projekte

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">