Agrartag Bingen

Die Landwirtschaft ist die Schlüsselbranche der Zukunft: Um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, muss sie noch effizienter produzieren. Allerdings steht die immer komplexer werdende Landwirtschaft zunehmend in der Kritik, aber auch in Zielkonflikten. Ziel des Agrartages ist es, diese Zielkonflikte aufzudecken und zu benennen, sowie Lösungsansätze zu bieten.

Der Agrartag richtet sich an Agrarstudierende aller Hochschulen und Universitäten sowie interessiertes Publikum. Die Technische Hochschule Bingen organisiert den Agrartag in Kooperation mit dem VDL Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Agrartag 2020 nicht statt. Ein Termin für 2021 steht noch nicht fest.

Der Agrartag 2019

Der Agrartag fand am Mittwoch, 30. Oktober 2019, an der TH Bingen statt. Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft sprachen dabei über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft. Das Thema lautete: "Positionen in der Landwirtschaft – vom Konflikt zum Handeln".

Der Termin für den Agrartag 2020 steht noch nicht fest.

Impres­sionen

Rückblick auf vergangene Agrartage

Vorträge Agrartag 2019

Kontakt

Susan Loske, M.Sc. (Lsu)
Fachbereich 1
Gebäude 2, Raum 113
T.+49 6721 409 176
F. +49 6721 409 188
g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">