Abgeschlossene Arbeiten am IOP |

Model-based Systems Engineering und Building Information Modeling [...]

Model-based Systems Engineering und Building Information Modeling – Analyse von Synergien und Übertragbarkeit.

Diese Masterarbeit befasste sich mit der Verknüpfung von Building Information Modeling (BIM) und dem Model-based Systems Engineering (MBSE). Systems Engineering (SE) ist ein Ansatz, der sich mit der ganzheitlichen Entwicklung komplexer Systeme befasst. Neben technischen Prozessen sind im SE auch Projektmanagementprozesse definiert. Das MBSE unterstützt das Systems Engineering mit entsprechenden SysML-Modellen, die die funktionale Architektur, das Verhalten und die technischen Anforderungen des betrachteten Systems beschreiben. Was im MBSE noch fehlt ist die Abbildung der Projektmanagementprozesse, die im klassischen Systems Engineering definiert sind. Um diese Problemstellung zu lösen, wird das Building Information Modeling in Bezug auf mögliche Synergien analysiert. BIM ist ein modellbasierter Ansatz aus dem Bauwesen, der vielfältige Informationen mit einem dreidimensionalen Modell eines zu erstellenden Gebäudes verknüpft. Unter anderem können so für das Projektmanagement relevante Informationen, die bspw. die Kosten- und Zeitplanung betreffen, direkt aus dem Modell zur Verfügung gestellt werden. Dieser Ansatz wird in dieser Arbeit teilweise auf das MBSE übertragen, um so SysML-Modelle zur Verfügung zu stellen, die auf das Projekt-management bezogene Informationen beinhalten. So soll das Projektmanagement während des modellbasierten Entwicklungsprozesses unterstützt werden.

 

 

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">