Abgeschlossene Arbeiten am IOP |

Optimierung des Lessons Learned Prozesses für die Entwicklung von Lenksystemen

Die Bachelorarbeit beschäftigte sich mit Lessons Learned in der Entwicklung von Lenkgetrieben bei einem Automobilhersteller. Im Zuge der Entwicklung und Betreuung der Serienqualität ist es heutzutage unerlässlich, Erfahrungen der Mitarbeiter zu sammeln und gezielt aufzubereiten, um Fehler nicht ein zweites Mal zu begehen. Diese sogenannten Lessons Learned helfen dabei, die Produkte von morgen kontinuierlich zu verbessern.

Im besagten Bereich des Unternehmens kam es aufgrund mangelnder Partizipation und langen Abarbeitungsquoten nicht zu einer aktiven Anwendung eines Lessons Learned Prozesses. Dies führte zu langen Durchlaufzeiten der Themen und Demotivation bei den Mitarbeitern. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist somit, diesen Prozess zu analysieren und durch Optimierungsmaßnahmen zu verbessern.

Die Ergebnisse der Bachelorarbeit zeigen, dass definierte Prozesse und Rollen, deutliche aktivere Kommunikationswege sowie ein abteilungsübergreifendes Vorgehen unerlässlich sind für einen funktionierenden Lessons Learned Prozess. Abschließend auf Basis der Untersuchung wurde ein generisches Modell für das Unternehmen abgeleitet, das spezielle Handlungsfelder für die Einführung eines Lessons Learned Prozesses aufzeigt.

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">