Stipendienprogramm PROMOS
Im Rahmen des Stipendienprogrammes PROMOS können mobile Studierende der TH Bingen mit Fahrtkostenstipendien und/ oder Teilstipendien gefördert werden, die keine Förderung aus anderen privaten oder öffentlichen Mitteln erhalten.
Maßgeblich sind die vom DAAD vorgegebenen länderbezogenen Fördersätze für verschiedene Auslandsaufenthalte. Förderpriorität an der TH Bingen erhalten Auslandsaufenthalte an Partnerhochschulen außerhalb von ERASMUS und kürzere Aufenthalte (ein bis drei Monate).
Was wird gefördert?
Studium an einer ausländischen Hochschule - ausgenommen ERASMUS-Partnerhochschule von mindestens drei Monaten und maximal sechs Monaten, vorzugsweise an unseren Partnerhochschulen in Übersee
Aufenthalt an einer Hochschule oder in einem Unternehmen zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterabschlussarbeit
Studienrelevante Fachpraktika außerhalb der EU von mindestens sechs Wochen und maximal sechs Monaten
Studienrelevante Fachkurse von bis zu sechs Wochen, zum Beispiel Summerschools an ausländischen (Partner-) Hochschulen
Was wird bei der Vergabe der Stipendien berücksichtigt?
Die Stipendien werden zweimal jährlich an Studierende der TH Bingen durch ein leistungsbezogenes Auswahlverfahren anhand der Kriterien Sprachkenntnisse, Studienleistungen und Studienstand vergeben.
Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbungsfristen beim Akademischen Auslandsamt sind der 15. November, für den Zeitraum Januar bis Juni und der 15. Mai, für Juli bis Dezember, eines jeden Jahres.
Weitere Infos/Merkblatt zu PROMOS finden Sie im Intranet.
Kontakt und Informationen
Di und Do von 9.00 bis 12.00 Uhr, Mo und Mi nur nach Vereinbarung