Studi­enwahl digital

Besonders jetzt während der Pandemie wollen wir Sie bei Ihrer Studienwahl online unterstützen. Nutzen Sie unsere digitalen Beratungsangebote. Hier und auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Videopräsentationen zu unseren Studiengängen und Vorträge rund um das Thema Studieren.

Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie die Zentrale Studienberatung an unter: 06721 409-386. Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Wunschstudium? Die Fachstudienberatungen unserer Studiengänge freuen sich auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.

Digitale Hochschul­in­fotage 2021

Vom 19. bis 23. April 2021 fanden die Hochschulinfotage der TH Bingen digital statt. Täglich gab es Live-Chats mit unseren Studienfachberater*innen, Studierenden und Berater*innen. Jeden Tag standen dabei andere Studiengänge im Fokus. Flankiert wurden Videos und Chatberatung von Schnuppervorlesungen. Hier konnten Studieninteressierte unkompliziert als Gast an ausgewählten Vorlesungen teilnehmen – natürlich alles digital.

Herzlich willkommen an der TH Bingen!
Präsident Prof. Dr. Klaus Becker und Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Herbert Baaser

Zulassungs- und Einschreibeverfahren
Wie bekommen Sie einen Studienplatz an der TH Bingen?

Duales Studium an der TH Bingen
Welche dualen Studienangebote gibt es an der TH Bingen?

Wege ins Ausland
Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen möchten?

Vorkurse an der TH Bingen
Mit dem richtigen Grundlagenwissen fällt der Start ins Studium leicht.

Studieren ohne Abitur
Kann man an der TH Bingen auch ohne Hochschulreife ein Studium beginnen?

Studi­engang: Umwelt­schutz

Der Studiengang im Überblick

Thema: Schallschutz

Geoinformationssysteme (GIS)

Studi­engang: Klima­schutz und Klima­an­passung

Der Studiengang im Überblick

Im Klimalabor

Geoinformationssysteme (GIS)

Thema: Dachbegrünung

Studi­engang: Agrar­wirt­schaft

Der Studiengang im Überblick

Ökologische Landwirtschaft

Studi­engang: Biotech­no­logie

Der Studiengang im Überblick

Studi­engang: Medizi­nische Biotech­no­logie

Der Studiengang im Überblick

Liquid Biopsies (englisch)

Studi­engang: Regene­rative Energie­wirt­schaft und Versor­gungs­technik

Der Studiengang im Überblick

Studi­engang: Verfahrens- und Prozes­s­technik

Verfahrenstechnische Studiengänge im Überblick

Studi­engang: Energie- und Verfah­rens­technik

Verfahrenstechnische Studiengänge im Überblick

Studi­engang: Angewandte Bioin­for­matik

Der Studiengang im Überblick

Studi­engang: Infor­matik

Der Studiengang im Überblick

Studi­engang: Smart Systems Engineering

Der Studiengang im Überblick

Studi­engang: Elektro­technik

Der Studiengang im Überblick

Warum Elektrotechnik?

Studi­engang: Maschi­nenbau

Der Studiengang im Überblick

Anwendung: Reverse Engineering

Ein Blick in die Labore

Studi­engang: Maschi­nenbau – Indus­trial Engineering

Der Studiengang im Überblick

Anwendung: Reverse Engineering

Studi­engang: Wirtschaft­sin­ge­nieur­wesen

Thema: Marketing und Vertrieb

Impulse

Noch Fragen? Kontak­tieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Studium. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Ablauf oder der individuellen Organisation Ihres Studiums haben. Oder, wenn wir Sie bei der Wahl Ihres Studienfachs beraten können. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen telefonisch und schriftlich keine personenbezogenen Auskünfte gegenüber Dritten (auch Familienangehörigen) erteilen.

Stefan Bastiné
Stefan Bastiné (Bas)
T.+49 6721 409 386
F. +49 6721 409 178
Mehr Informationen
Michaela Sandtner
Dipl.-Ing. (FH) Michaela Sandtner (Sam)
T.+49 6721 409 489
Mehr Informationen
Studierendensekretariat
Berlinstraße 109, 55411 Bingen am Rhein, Deutschland
Gebäude 5, Raum 321
T.+49 6721 409 500
F. +49 6721 409 178
Erreichbar sind wir für Sie:
Mo bis Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr
Mi zusätzlich von 13.00 bis 16.00 Uhr
g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">