Projekte, die den Hörsaal verlassen


Kompe­tenz­zentrum Innovative Infor­ma­ti­ons­systeme

Professoren der Informatik haben in den letzten Jahren einen Forschungsschwerpunkt etabliert, der sich mit innovativen Anwendungen der Informatik insbesondere in den Bereichen Konzeption und Technologien für Informations- und Workflowsysteme beschäftigt. Dieser Schwerpunkt wurde 2004 mit Unterstützung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur als Kompetenzzentrum Innovative Informationssysteme institutionalisiert.

Ziel der Arbeit des Kompetenzzentrums ist angewandte Forschung und Technologietransfer im Bereich der Technologien und Anwendungsfelder von Informationssystemen. Themenschwerpunkt bilden Regionale Informationssysteme und Informationssysteme für die Landwirtschaft.

Ihre Zukunft

Das Studium qualifiziert die Absolventen des Masterstudiengangs Informationssyteme für Führungsaufgaben in vielen Bereichen des IT-Marktes.

Sehen Sie sich die Karrieremöglichkeiten an.

Jetzt bewerben!

Ihre Zukunft beginnt jetzt. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und bewerben Sie sich bei uns. Der Bewerbungsantrag lässt sich online ausfüllen, klicken Sie sich einfach durch.

g id="TH-Bingen_Icon_arrow_02">