Karriereaussichten
Das Studium qualifiziert Sie als Absolventin oder Absolvent des Masterstudiengangs Informationssyteme für Führungsaufgaben in vielen Bereichen des IT-Marktes. Sie sind Experte, wenn es darum geht, Hardware- und Software-Komponenten zu verknüpfen und komplexe Informationszusammenhänge zu verarbeiten.
Starten Sie Ihre Karriere:
- Management von IT-Produkten und IT-Vorhaben
- Planung und Optimierung von IT-Landschaften
- Konzeption von Informationssystemen
- Wissenschaftliche Arbeit und Publikationen
- Führung von Mitarbeitern und Teams
- Übernahme unternehmerischer Verantwortung
- Systemanalyse und Qualitätsmanagement
- Entwicklung von Kerntechnologien
- Steuerung von Projekten

Warum an der TH Bingen?
Der Master-Informationssysteme setzt auf den Kompetenzen eines grundständigen Informatikstudiums auf. Sie wollen Führungsaufgaben übernehmen? Bei uns bekommen Sie die persönlichen und fachlichen Kompetenzen mit großem Praxisbezug: Sie analysieren und entwerfen komplexe Informationssysteme, vertiefen Technologien und wissenschaftliche Methoden. Im engen Kontakt mit den Lehrenden werden in Projektgruppen vielfältige Aufgabenstellungen in den Informatik-Laboren bearbeitet. Damit bietet der Master eine optimale Voraussetzung sowohl für die Industrie als auch für die Forschung.
Das können Sie erreichen.
Das Studium schließt mit dem akademischen Master of Science (M. Sc.) ab.
Jetzt bewerben!
Ihre Zukunft beginnt jetzt. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und bewerben Sie sich bei uns. Der Bewerbungsantrag lässt sich online ausfüllen, klicken Sie sich einfach durch.