Mit Wissen und Geschmack zu gutem Wein
Weinbau und Oenologie B.Sc. (AIS)*
Als Absolvent dieses dualen Studiengangs sind Sie praktischer Winzer und Bachelor of Science. In ihrem Studium beschäftigen Sie sich mit dem kompletten Spektrum der Weinherstellung. Sie lernen die naturwissenschaftlichen Grundlagen und landwirtschaftlichen Technologien in Theorie und Praxis kennen. Außerdem schulen wir Sie in allen Aspekten des Anbaus, der Pflege und der Herstellung von Wein bis hin zur Sensorik, damit Sie Experten für wirklich guten Wein werden. Für den Erfolg zählen aber auch die richtige Vermarktung und eine professionelle Betriebsführung. Deshalb runden Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Recht oder Controlling das Studium ab. Damit für Sie alles glatt läuft, sind die Studieninhalte zwischen Hochschule und Kooperationspartnern abgestimmt.
Weitere Informationen über den Studiengang Weinbau und Oenologie finden Sie auf den Webseiten der Weincampus Neustadt.
*AIS=Ausbildungsintegrierend
Auf einen Blick
Abschlüsse | Bachelor of Science, B. Sc. |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Beginn | Wintersemester |
Studienmodelle | [AIS] Ausbildungsintegrierend (duales Studium) |
ECTS Punkte | 210 |
Sie können sich ganzjährig für das duale Studium bewerben. Studienbeginn ist jedes Jahr im August.
Neuigkeiten und Aktivitäten

Warum an der TH Bingen?
Der Weincampus Neustadt ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschulen Ludwigshafen, Bingen und Kaiserslautern, die in Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und über 270 Kooperationsbetrieben den dualen Studiengang Weinbau und Oenologie durchführt. Unsere Studierenden erhalten eine persönliche Ausbildung in kleinen Gruppen. Zusätzlich bieten wir unseren Absolventen für abwechslungsreiche Lerninhalte Studienaufenthalte im Ausland, Exkursionen und Praxisprojekte an.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen
Welche Abschlüsse kann ich erzielen?
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) ab, den wir als ausbildungsintegrierenden Studiengang (AIS) anbieten.
Karriereaussichten
Das duale Studium am Weincampus ermöglicht Ihnen einen schnellen Start in die Arbeitswelt. Durch die attraktive und hoch angesehene Doppelqualifikation (Berufsausbildung & Hochschulabschluss) schaffen Sie sich eine optimale Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
Sie können weltweit als qualifizierte Führungskraft in Weingütern, Kellereien oder Winzergenossenschaften Karriere machen und sind nach bestandener Ausbildereignungsprüfung berechtigt, sebst auszubilden.
Außerdem bieten sich Ihnen interessante Berufschancen in vor- und nachgelagertem Wirtschaftsbereichen (z.B. im Weinlabor, im Weinhandel, der chemischen Industrie oder auch im Maschinenbau).
"Wein ist der Spiegel des Menschen."
– Alkäus von Mytilene | Fragment 16
Verwandte und aufbauende Studiengänge
Jetzt bewerben!
Ihre Zukunft beginnt jetzt. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und bewerben Sie sich bei uns. Der Bewerbungsantrag lässt sich online ausfüllen, klicken Sie sich einfach durch.