Biologie in technischen Systemen

Biotechnikum

Im Biotechnikum werden die Studierenden an die Nutzung technischer Systeme für den Bereich Fermentation und Aufarbeitung herangeführt. Mit der zeitgemäßen Ausstattung lassen sich an praxisnahen Aufbauten Standardvorgehensweisen und Versuchsabläufe biotechnischer Prozesse vermitteln. Hierzu gehören beispielsweise Modellfermentationen in verschiedenen Maßstäben mit Online-Prozess-Monitoring sowie die Aufarbeitung von Wertstoffen mithilfe von chromatographischen Systemen.

Über Projekt- und Abschlussarbeiten lassen sich wichtige Fertigkeiten für das spätere Berufsleben vertiefen.

Ausstattung
  • Bioreaktorkaskade (2 x 1,5 Liter)
  • Bioreaktor (42 Liter) inkl. Abgasanalytik
  • Dampferzeuger
  • qPCR-System
  • FPLC-Systeme (präp. Chromatographie)
  • Schüttelinkubatoren
  • Thermoschüttler
  • Trockenschränke
  • Photoinkubator
  • UV/Vis-Spektrometer
  • Sterilwerkbänke
  • Benchtop-Zentrifugen (teilw. kühlbar)
Welche Studiengänge arbeiten hier?
  • Biotechnologie (B. Sc.)

Fachbereich: 1
Gebäude: 3
Raumnummer: 210/160

Deutsche Forschungsgesellschaft