Praktische Grundlagen für Klima-, Umwelt- und Agrarstudiengänge
Chemielabore
In den Laboren finden die Chemie-Grundpraktika für die Studiengänge Umweltschutz, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Agrarwirtschaft statt. Die Studierenden lernen den Umgang mit Chemikalien und Laborgerätschaften. Sie erproben verschiedene Analysemethoden und ihre Anwendbarkeit in unterschiedlichen Fragestellungen. So kann die Theorie in die Praxis übersetzt werden.
Mit der vorhandenen Ausstattung sind auch grundlegende Fragestellungen der (Umwelt-)Chemie sowie Aufgaben im Bereich der nasschemischen Synthese von anorganischen/hybriden Werkstoffen für die Umwelttechnik und den Integrierten Umweltschutz adressierbar.
Ausstattung
- 16 Laborarbeitsplätze (Grundtätigkeiten)
- UV-Vis-Spektrometer
- FT-IR-Spektrometer (ATR-Probenmodul)
- Dispergiereinheiten (Rührer, Ultra-Turrax)
- Brookfield-Viskosimeter (UL-Adapter, Kleinprobenmesssystem)
- Trockenschrank
- Muffelofen
- Hochtemperaturofen
- Tischzentrifuge
Welche Studiengänge arbeiten hier?
- Agrarwirtschaft (B. Sc.)
- Klimaschutz und Klimaanpassung (B. Sc.)
- Umweltschutz (B. Sc.)
