Von makroskopischen Eigenschaften zu atomarer Auflösung

Labor für Technische Chemie

Im Labor für Technische Chemie werden zum einen reaktionstechnische Grundlagenpraktika durchgeführt, in denen die Studierenden auf Basis eines realen Prozesses mit unterschiedlichen Reaktortypen Erfahrungen sammeln können. Darauf aufbauend werden auch die Prinzipien der Mikroreaktionstechnik, der Modularisierung und der Prozessintensivierung praxisnah vermittelt.

Hierzu stehen verschiedene Teststände und eine als Reaktor verwendbare Extraktionszentrifuge zur Verfügung. Zum anderen gibt es in diesem Labor die Möglichkeit, Oberflächen zu untersuchen, von makroskopischen Eigenschaften wie einer Kontaktwinkelmessung bis hin zu atomarer Auflösung.

Ausstattung
  • Modellreaktoren in Glas (PFR, CSTR, Kaskade)
  • Mikroreaktoren und zugehöriger Teststand
  • Extraktionszentrifuge
  • Rasterkraftmikroskop/Rastertunnelmikroskop
  • Dynamische Lichtstreuung zur Partikelgrößenmessung
  • Zeta-Potential-Messung
  • Kontaktwinkelmessung, auch unter Temperatureinfluss
Welche Studiengänge arbeiten hier?
  • Prozesstechnik (B. Sc., M. Eng.)
  • Energie- und Verfahrenstechnik (B. Eng.)
  • Biotechnologie (B. Sc.)

Fachbereich: 1
Gebäude: 2
Raumnummer: 315