Buddy-Programm der TH Bingen

Vernetzung vor Ort

An der Hochschule Bingen pflegen wir eine Lern- und Lehrkultur, die auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten ist und ihrer persönlichen Entwicklung dient.
Magst du interkulturellen Austausch? Hast du Freude daran, dich um Menschen zu kümmern? Möchtest du deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern oder eine neue Sprache lernen?
Dann melde dich jetzt für das Buddy-Programm an!

Was ist das Buddy Programm?

Das Buddy Programm ist ein Peer-Orientierungsprogramm mit dem Ziel internationales Verständnis auf verschiedene Arten zu fördern. 

Das Programm unterstützt internationale Studierende (sowohl Austauschstudierende als auch ausländische Studierende) dabei, sich einzuleben und neue Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus fördert es die sozialen und emotionalen Kompetenzen derjenigen, die aufgrund ihrer Erfahrungen an der TH und in Bingen als Mentoren für neue Studierende fungieren.

Warum sollte ich am Programm teilnehmen?

Als Mentor*in haben Sie die Möglichkeit …

  • in direkten Kontakt mit jemandem mit einem anderen soziokulturellen Hintergrund zu kommen
  • interkulturelle Erfahrung zu sammeln, ohne Bingen zu verlassen
  • eine Fremdsprache zu üben, oder vielleicht eine neue zu lernen
  • Bingen und die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu entdecken, die man vorher nicht kannte
  • ein Zertifikat über ehrenamtliches interkulturelles Engagement zu erhalten, welches Berücksichtigung bei der Vergabe von Stipendien für akademische Auslandsaufenthalte beim International Office findet
  • eine*n neue*n Freund*in zu gewinnen!

Buddies, stattdessen:

  • erhalten einen Einblick in die deutsche Welt mit all ihren Facetten und lernen die deutsche Kultur, das Nachtleben, die Sitten, Gebräuche usw. kennen
  • erhalten (sofern möglich) Unterstützung bei der Anreise
  • werden im Hochschulalltag unterstützt
  • üben/verbessern ihre Sprachkenntnissen (sei es Deutsch oder eine andere Fremdsprache)
  • bekommen Unterstützung im Alltag, z.B. bei der Eröffnung eines Bankkontos oder beim Abschluss eines Mietvertrages
  • gewinnen eine*n neue*n Freund*in!

FAQs

Voraussetzungen für die Tätigkeit als Mentor*in sind:

  • mindestens seit einem Semester an der TH immatrikuliert sein
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2

Je fundierter Ihre Erfahrung ist, desto eher sind Sie für bestimmte Fragen gewappnet.

Die Bewerbung erfolgt ganz einfach über das Anmeldungsformular. Klicken Sie dafür auf den Anmeldebutton.

Das International Office wird Ihre Anmeldung prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, nachdem das Matching-Verfahren abgeschlossen ist. Später wird Ihnen ein Online-Coaching angeboten, um Ihnen Folgendes zu erklären:

  • die Einzelheiten des Programms
  • Ihre Rolle und Zuständigkeiten
  • Dos und Don'ts
  • mögliche Probleme und entsprechende Lösungsansätze
  • Teilnahmezertifikate über das ehrenamtliche, interkulturelle Engagement

...und vieles mehr!

Je nach Wunsch und Verfügbarkeit können Sie mit 1-3 neuen internationalen Studierenden gematched werden.

Als Mentor*in können Sie der/die allererste Freund*in eines internationalen Studierenden der Technischen Hochschule Bingen sein, der bei der Eingliederung, dem Einleben und der Umstellung hilft. Sie werden versuchen, dass diese neue und schöne, aber manchmal auch beängstigende Veränderung des Lebens für den/die Studierende weniger überfordend ist.

Sie können sich einmal pro Semester bewerben. Ein Semester ist der Zeitraum, in dem Sie offiziell Mentor*in sind. Das bedeutet: Sommersemester und Wintersemester eines jeden Jahres.

Das Programm legt keine genaue Anzahl von Stunden fest, die Sie mit Ihrem Match verbringen müssen. Von unserer Seite aus sind nur folgende Voraussetzungen zu erfüllen, damit Ihnen die Teilnahmebescheinigung gewährt wird:

  • den Match innerhalb 7 Tagen nach dem Matching kontaktieren
  • ihn/sie mindestens einmal treffen
  • Verfassen des Erfahrungsberichts (am Ende des Semester)

Wenn Sie Ihren Buddy aus irgendeinem Grund wechseln möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an buddy(at)th-bingen.de. Wenn möglich, werden wir Ihnen einen anderen Buddy zuteilen.

Anmeldung & Matching

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das Anmeldungsformular. Klicken Sie dafür auf den Anmeldebutton oben auf der Seite.

Bewerbungsfristen:

  • Wintersemester: 15. August
  • Sommersemester: 15. Februar

Wir werden versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen, aber wir können keine Garantie hierfür aussprechen.

Nach dem Matching…

Kurz vor Semesterbeginn werden ein Coaching und eine Kennenlernveranstaltung angeboten.

In der Coachingveranstaltung werden Mentor*innen über die Zielsetzung des Buddy Programms, ihre Aufgaben als Mentor*in, mögliche Probleme und deren Lösungsansätze sowie die Teilnahmezertifikate über das ehrenamtliche interkulturelle Engagement informiert.

In der Kennenlernenveranstaltung werden Buddies einige Zeit miteinander verbringen, um einander kennenzulernen und sich zu vernetzen.

Bitte beachten Sie, dass Sie als Mentor*in am Ende einen einseitigen Erfahrungsbericht sowie 2-3 Fotoaufnahmen beim International Office einreichen müssen, um ein Zertifikat über ehrenamtliches interkulturelles Engagement zu erhalten. Diesen können Sie gerne in Zusammenarbeit mit Ihrem Buddy verfassen und schildern uns darin Ihre gemeinsamen Erlebnisse.

Worauf warten Sie noch?

Ansprechpartnerinnen Buddy-Programm