Life Sciences and Engineering: Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte unseres Fachbereichs 1 sind biologisch-naturwissenschaftlich. Die Bachelor- und Masterabschlüsse sind in manchen Fächern auch berufsintegrierend oder als duales Studium möglich. Denn wir setzen auf maximalen Praxisbezug. Für den sorgen auch die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen des Fachbereichs wie der St. Wendelinshof, das Gewächshaus oder unsere Forschungslabore.

Im Hermann-Hoepke-Institut (HHI) vernetzen wir die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs und tragen zum Technologietransfer in  Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei.


Unsere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen

Kontakte

Mitarbeiterin Fachbereich 1 +49 6721 409 432 E-Mail schreiben

2-102

Professor für Ökologie und Biodiversität in terrestrischen und aquatischen Systemen +49 6721 409 480 E-Mail schreiben

2-126

Professor für Ökobilanzierung und Kreislaufwirtschaft +49 6721 409 446 E-Mail schreiben

5-239

Zahlreiche Expert*innen unterstützen den Fachbereich 1 – in Ausschüssen für Fachthemen, im Fachbereichsrat oder im Ausschuss für Studium und Lehre. Davon profitiert die Arbeit des Dekanats und die Qualität der Forschung und Lehre. Folgende Gremien kommen dabei zum Tragen:

  • Fachbereichsrat
  • Ausschuss Auslandskontakte
  • Ausschuss für Haushaltsplanung
  • Ausschuss für Studium und Lehre (ASL)
  • Ausschuss St. Wendelinhof
  • Ausschuss Weinbau und Oenologie

Von Studienplänen bis Prüfungsordnungen: Der ASL (Ausschuss für Studium und Lehre) beschäftigt sich gemäß § 18 Abs. 1 HochSchG mit ganz praktischen Fragen des Studiums.

Der ASL befasst sich mit Fragen:

  • in Angelegenheiten der Studienstruktur und Studienreform
  • bei der Vorbereitung von Studienplänen und Prüfungsordnungen
  • bei der Sicherstellung des Lehrangebots und der Organisation des Lehrbetriebs
  • bei der fachlichen Studienberatung
  • bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre
  • bei der Entwicklung von Evaluierungs-Aktionen
  • bei der Behandlung von Problemen in der Lehre (fachlich, organisatorisch)
  • bei der Vermittlung bei gravierenden Differenzen Studierende - Hochschullehrer
     

Vorsitz:

  • Prof. Dr. Bernhard Seyfang

Mitglieder:

  • Prof. Dr. Dörte Frieten
  • Jan Trust
  • Susan Loske
  • Fabian Knauf (Stud. Vertreter)
  • Paul Kühn (Stud. Vertretung)

Verwandte Links