Betreuungsangebote und Veranstaltungen

Das International Office möchte Sie gerne unterstützen, dass Sie Ihr Studium erfolgreich meistern und sich an der TH Bingen wohlfühlen. Zu diesem Zweck bieten wir Beratungsmöglichkeiten und Veranstaltungen an. Wir freuen uns, wenn Sie die Angebote zahlreich nutzen! Bei individuellen Problemen sprechen Sie uns gerne an. Wenn wir nicht selbst weiterhelfen können, vermitteln wir Sie gerne an die richtigen Stellen.

Die Auslandsbeauftragten für Ihren Studiengang finden Sie hier. 

Internationale Studierende vor Ort

Integrationsassistentin

Unsere Integrationsassistentin steht Ihnen für Fragen rund um Aufenthaltstitel, Visum, Ausländerbehörde, usw. zur Verfügung. Ihre Sprechzeiten variieren, regulär ist sie montags an der TH Bingen in Raum 5-319 anzutreffen. Kontaktieren Sie sie gerne direkt. 

Orientierungswoche

Zu Beginn eines jeden Semesters organisiert das International Office eine Orientierungswoche für Austauschstudierende, die im Rahmen der Programme ERASMUS+, CDHAW, IGCHE und mdihk, oder als Freemover für ein oder zwei Semester an der THB studieren. Während dieser Woche begleiten wir die Studierenden bei ihren ersten Schritten an der Hochschule, in Bingen und in der Region.

Die Orientierungswoche ist eine Pflichtveranstaltung und deren Programm wird per E-Mail zugeschickt.

Internationale Mittagspause

Die Internationale Mittagspause findet mehrmals im Semester in den Räumlichkeiten des AStA statt. Für diese Treffen bereiten die internationalen Studierenden typische Rezepte aus ihrem Heimatland zu, um so ihre Heimatländer sowie typische Gerichte vorzustellen.

Eine echte kulinarische Abwechslung und eine tolle Gelegenheit, um ganz einfach mit internationalen oder international interessierten Kommiliton*innen in Kontakt zu kommen.

Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!

International Get-Together

Die International Get-Togethers sind als Vernetzungsveranstaltung konzipiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und an interkulturellem Austausch teilzunehmen. Die gesamte Studierendenschaft der THB ist zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Bei gutem Wetter laden wir THB-Studierende (deutsche und internationale) in den schönen Park am Mäuseturm ein. Dort genießen wir ein Picknick mit Blick auf den wunderschönen Rhein und die grünen Weinberge und verbringen den Nachmittag beim Spielen und Plaudern. Wenn es draußen friert, ziehen wir die AStA-Räumlichkeiten vor – natürlich ohne dabei auf Spaß, gutes Essen, Musik und interkulturellen Austausch zu verzichten.

Unser Ziel ist es, den Austausch und die Vernetzung in der THB-Studierendengemeinschaft zu fördern, sowie Sie die Welt aus einer anderen Perspektive kennenlernen lassen.

Exkursionen

Im Laufe des Semesters werden verschiedene Exkursionen angeboten. Hiermit wird versucht, die Entdeckung der Region sowie der benachbarten Bundesländer und generell Deutschlands voranzutreiben.

Unter anderem waren wir in…

  • Leipzig
  • Aachen
  • Köln
  • Heidelberg
  • Bad Sobernheim
  • Speyer
  • Stuttgart
  • Rothenburg ob der Tauber
  • Rüdesheim
  • Koblenz
  • Hamburg

Besucht haben wir aber auch…

  • das Gutenberg Museum in Mainz
  • das Technik Museum in Speyer
  • das Museum am Strom in Bingen
  • das Naturerlebnisbad
  • den Klettergarten

Auslandsbeauftragte der Studiengänge

Den Studierenden stehen die Auslandsbeauftragten für akademische Fragen zu Ihrem Auslandsaufenthalt zur Verfügung. Für jeden Studiengang ist ein designierter Auslandsbeauftragter zuständig.

Studiengang Ansprechpartner Kontakt
Agrarwirtschaft Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann ausland-b-aw@th-bingen.de
Angewandte Bioinformatik Prof. Dr. Oliver Türk ausland-b-bi@th-bingen.de
Biotechnologie Prof. Dr. Oliver Türk ausland-b-bt@th-bingen.de
Elektrotechnik Prof. Dr. Thomas Blesgen ausland-b-et@th-bingen.de, ausland-m-et@th-bingen.de
Energie- und Gebäude- und Umweltmanagement Prof. Dr. Urban Weber ausland-m-eg@th-bingen.de
Energie- und Verfahrenstechnik Prof. Dr. Oliver Türk ausland-b-ep@th-bingen.de
Environmental Sustainability Prof. Dr. Michael Rademacher leitung-mi-es@th-bingen.de
Informatik Prof. Dr. Volker Luckas ausland-b-in@th-bingen.de
Informationssysteme Prof. Dr. Volker Luckas ausland-m-is@th-bingen.de
Klimaschutz und -anpassung Birgit Hoess, Beratung: Prof. Dr. Panferov ausland-b-ks@th-bingen.de
Landwirtschaft und Umwelt Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann ausland-m-lu@th-bingen.de
Maschinenbau Prof. Dr. Michael Mangold ausland-b-mb@th-bingen.de
Mechatronik- und Automobilsysteme Prof. Dr. Michael Mangold ausland-m-ma@th-bingen.de
Medizinische Biotechnologie Prof. Dr. Kerstin Troidl leitung-bb-mt@th-bingen.de
Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Prof. Dr. Martin Pudlik ausland-b-re@th-bingen.de
Smart Systems Engineering Prof. Dr. Thomas Blesgen ausland-b-sy@th-bingen.de
Umweltschutz Birgit Hoess ausland-b-uw@th-bingen.de
Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr. Stefan Gabriel ausland-b-wi@th-bingen.de, ausland-m-wi@th-bingen.de