Studienaufbau
Studienaufbau
Bachelorstudiengang
Der Bachelorstudiengang Automation and Control Engineering besteht aus Modulen, die im Wesentlichen aus den folgenden sechs Bereichen stammen:
- Pflichtmodule (informationstechnische, elektrotechnische sowie mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagenfächer)
- Pflichtmodule in den Bereichen Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Robotik sowie Leistungselektronik und Antriebstechnik
- Technische Wahlpflichtmodule zur persönlichen Profilbildung
- Fach- sowie studiengangübergreifende Wahlpflichtmodule
- Projektarbeit
- Praxisphase und Abschlussarbeit
Modulbeschreibungen finden Sie im Modulhandbuch des Bachelorstudiengangs Automation and Control Engineering.
Verwandte Links
Auf einen Blick
Studiendauer | Regelstudienzeit 7 Semester |
Studieninhalte |
Neben den verpflichtenden Fächern besteht in einem bestimmten Umfang die Möglichkeit, technische Fächer nach persönlichen Interessen zu wählen. Dies sind unter anderem: Hardwarenahe Programmierung, Zeitdiskrete Regelungssysteme, Integration mikroelektronischer Schaltungen, Digitale Signalverarbeitung oder KI für Ingenieure. Weiterhin können nicht-technische Wahlfächer gewählt werden: Präsentationstechnik, Berufliche Kommunikation, Projektmanagement, Englisch, Recht oder Betriebswirtschaftslehre. Das Studium qualifiziert nicht nur im Grundlagen- und Spezialisierungsbereich, sondern auch in persönlichen Eigenschaften wie Teamarbeit, selbständiges wissenschaftliches Arbeiten oder Zeitmanagement. |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Zulassungsvoraussetzung | Hochschulreife, Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung (Note besser als 2,5) |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Akkreditierung | Der Studiengang ist akkreditiert |
Weiterführendes Studienangebot
Prüfungsausschuss
Anmeldung zu Prüfungsleistungen und Studienleistungen in InCampo. Anmeldeschluss zu Prüfungen im Februar ist der 15. Dezember sowie im August der 15. Juni. Anmeldeschluss zu Prüfungen im Semester sind in InCampo hinterlegt.