News und Pressemitteilungen
Geballtes Wissen spannend verpackt
Bei der Langen Nacht der Bibliotheken zeigte das Team der TH Bingen auf vielfältige Weise, wie Wissen beim Science Slam und in Mitmachaktionen spannend vermittelt werden kann.
Profs oder Studis – wer knackt den Code zuerst?
Ein interner Wettbewerb im Chemie Escape Room der Technischen Hochschule Bingen dient als Probelauf für eine größere Veranstaltung. Wer knackt den Code zuerst: die Studierenden oder die Professorinnen und Professoren?
Wissenschaftlerin für einen Tag
Am beliebten Girls’ Day forschen und experimentieren Schülerinnen an der Technischen Hochschule Bingen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen. Warum es solche Angebote und Vorbilder für Mädchen braucht.
Start ins Studium
Die Technische Hochschule Bingen heißt die neuen Studierenden willkommen. Auch Oberbürgermeister Thomas Feser sendet Grüße. Warum die TH Bingen das richtige Portfolio für die Herausforderungen von heute hat.
Stipendien der Bürkle-Stiftung vergeben
Wir gratulieren zehn Stipendiat*innen zu einem Stipendium der Bürkle-Stiftung!
Blind Date mit der Präsidentin
Unsere Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause trifft im Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz „Gemischte Tüte“ auf Dr. Beatrix Förster, Gründerin der Doderm GmbH. Welches Geschenk sie bekommen hat und wie es ist, ...
Breaking-Bad-Feeling im Chemie Escape Room
Mit Gamification zum Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des SMG Ingelheim löst chemische Rätsel im Labor der TH Bingen. Knacken sie den Code zum Tresor?
Kennenlernangebote in den Osterferien
In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren experimentieren in der Kinderhochschule, während die höheren Klassenstufen in ...
Innovatives Produktdesign im Kunstunterricht
Kreativität trifft auf modernste Technik: Schülerinnen und Schüler des Emanuel-Felke-Gymnasiums in Bad Sobernheim haben sich im Fach Bildende Kunst intensiv mit Produktdesign auseinandergesetzt. Dank der Förderung durch ...
Erster Absolvent im dualen Studiengang Elektrotechnik
Ein Meilenstein für die duale Studienvariante der Elektrotechnik: Josua-Daniel Schweizer schließt als erster Absolvent erfolgreich sein praxisintegrierendes Studium ab.