Wirtschaftsingenieurwesen studieren an der TH Bingen
Ihr Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Zwei Welten. Ein Studium. Ihre Zukunft
Sie möchten Technik verstehen und gleichzeitig wissen, wie man innovative Ideen wirtschaftlich erfolgreich macht? Dann ist der Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Bingen genau das Richtige für Sie. Hier kombinieren Sie technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken – und werden so zum gefragten Allround-Talent an der Schnittstelle von Business und Engineering.
Das Besondere: Sie entscheiden, wo Ihr Schwerpunkt liegt.
- Mit der Vertiefung Management tauchen Sie tiefer in Strategie, Projektsteuerung und Unternehmensführung ein.
- Mit der Vertiefung Engineering legen Sie den Fokus stärker auf technische Entwicklungen und praxisnahe Ingenieurthemen.
Ob nachhaltige Technologien, Digitalisierung oder smarte Produktionsprozesse – als Wirtschaftsingenieur:in gestalten Sie die Lösungen von morgen aktiv mit. Das Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Der Studiengang ist akkreditiert.
Wirtschaftsingenieurwesen in 142 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: unsere Studierenden zeigen in 142 Sekunden den Studiengang Wirtschaftsingeniuerwesen
Überblick über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Abschluss:
- Bachelor, Bachelor of Engineering
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- Leistungspunkte:
- 210
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Deutsch
Ihre Karrierechancen
Mögliche Berufsfelder
1. Technischer Vertrieb und Marketing sowie Produktmanagement
2. Prozessoptimierung
3. Technischer Einkauf
Weitere typische Berufsfelder: Unternehmensberatung, Projektmanagement, Logistik, Qualitätssicherung, Organisation, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Produktion, Prozessoptimierung
Sprechen Sie uns an
Prof. Dr. Stefan Gabriel
Studiengangleitung1-133
Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Mangold
Prüfungsausschussvorsitz1-126
Prof. Dr. Frank Mehler
Studiengangberatung1-140
Anke Kopyciok
Sekretariat1-141
Janine Barbalinardo
Sekretariat1-141
1-137