Bewerbungsstart: Jetzt für das Sommersemester 2026 bewerben!

© CHUTTERSNAP | unsplash Symbolbild Studiengang Infrastruktur für nachhaltige Quartiere

Gestalten Sie die Städte von morgen

Mit dem berufsbegleitenden Master Infrastruktur für nachhaltige Quartiere. In fünf Semestern erweitern Sie Ihr Know‑how in den Bereichen nachhaltiges Bauen, Smart City‑Infrastrukturen, Mobilität, Klimafolgen und soziale Quartiersentwicklung. Entwickeln Sie zukunftsweisende Lösungen für lebenswerte urbane Räume und schaffen Sie Mehrwert für Kommunen, Wohnungs­gesellschaften, Planungs­büros und Bauunternehmen. Start im Wintersemester – flexibel, praxisnah und vernetzt mit drei Hochschulen.

Überblick über das Studium Infrastruktur für nachhaltige Quartiere

Abschluss:
Master of Science, Master of Engineering
Regelstudienzeit:
5 Semester
Semestergebühren:
gebührenpflichtig
Studienmodell:
Berufsbegleitend, Weiterbildung
Studienbeginn:
Wintersemester
Sprache:
Deutsch

Dieser Masterstudiengang wird von der Hochschule Mainz in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Bingen und der Katholischen Hochschule Mainz angeboten. Diese Kooperation ermöglicht es Ihnen, von den Stärken und Ressourcen aller drei Institutionen zu profitieren. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mainz.