Kinderhochschule
Für Forscher und Entdeckerinnen: Die Kinderhochschule
Wenn Dich der Forscherdrang gepackt hat, bist Du an der Kinderhochschule der TH Bingen genau richtig. Hier kannst Du spannende Experimente in den Naturwissenschaften machen oder als Ingenieur*in in der Technik tüfteln. Immer in den Oster- und den Herbstferien bieten wir für Acht- bis Zwölfjährige Vorlesungen, Workshops und offene Labore an. Melde Dich rechtzeitig an und sei dabei!
Die nächste Kinderhochschule findet vom 14.-27. April 2025 mit dem folgenden Programm statt:
Datum | Uhrzeit | Titel der Veranstaltung | Veranstalter | Plätze |
15.04. | 11:00-13:00 | "Wertvolles Wasser" | Ada Lovelace Projekt Patricia Rühl und Dr. Kathrin Reinmuth-Selzle | 10 |
15.04. | 14:0015:00 | Molekulare Küche - Softgetränk ein Kugelform | Prof. Dr. Stephan Eder, Prof. Dr. Clemens Weiß | 10 |
16.04. | 10:30-12:00 | Pflanzen und Klima, wie funktioniert Photosynthese | Prof. Dr. Katharina Lenhart mit Unterstützung des EMPOWER-Teams | 10 |
16.04. | 14:30-15:45 | Was ist ein Genom und wie können wir uns ein Genom anschauen? - ABGESAGT | Prof. Dr. Asis Hallab | 20 |
23.04. | 10:00-12:00 | Rheologie – Warum kommt Ketchup nicht aus der Flasche? | Prof. Christian Reichert | 10 |
24.04. | 10:00-11:30 | Wir bauen eine Nisthilfe für Wildbienen | Prof. Dr. Bruno Grimm, Dr. Andrea Lösch mit Unterstützung des EMPOWER-Teams | 10 |
24.04. | 14:00-15:30 | Eiswürfelformen selber machen - Kunststoffverarbeitung für Einsteiger | Prof. Dr. Clemens Weiß | 10 |
25.04. | 10:00-11:30 | Führen Autos Selbstgespräche ? | Prof. Dr.-Ing. Jens Passek | 8 |
25.04. | 11:00-13:00 | Wir bauen ein Calliope Klavier“ | Ada Lovelace Projekt Mentorinnen Vahideh und Najmeh und Dr. Kathrin Reinmuth-Selzle | 10 |
Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen hier.
Impressionen der Kinderhochschule
Kontakt
T.+49 6721 409 386
E.
E-Mail schreiben
Zentrale Studienberatung

Stefan Bastiné
Kontakt
T.+49 6721 409 386
E.
E-Mail schreiben
Zentrale Studienberatung