Informatik studieren an der Technischen Hochschule Bingen
Ihr Weg in eine zukunftssichere IT-Karriere!
Die Informatik ist allgegenwärtig – von Smartphone-Apps bis hin zu künstlicher Intelligenz. Sie ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation. Wenn Sie die Zukunft aktiv mitgestalten möchten, bietet ein Informatik-Studium die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche.
Informatik in 181 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: Unsere Studierenden zeigen in 181 Sekunden den Studiengang Informatik.
Überblick über das Studium Informatik
- Abschluss:
- Bachelor, Bachelor of Science
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit, Teilzeit
- Studienbeginn:
- Sommersemester, Wintersemester
- Leistungspunkte:
- 210
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Deutsch
Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere!
Ihre Karrierechancen
Der Bachelorstudiengang Informatik bietet Ihnen ein nach aktuellen Anforderungen der Berufswelt konzipiertes Studienprogramm, das mit drei Vertiefungsrichtungen eine inhaltlich attraktive und konsistente Profilbildung gemäß Ihrer Stärken und Interessen ermöglicht.
Die Studierenden erwerben eine fundierte Ausbildung zum Informatiker, die für unterschiedliche Tätigkeiten in vielen Bereichen eines attraktiven IT-Arbeitsmarktes qualifiziert.
Das Studium qualifiziert Sie als Absolventin oder Absolvent des Masterstudiengangs Informatik für Führungsaufgaben in vielen Bereichen des IT-Marktes. Sie sind Experte, wenn es darum geht, Hardware- und Software-Komponenten zu verknüpfen und komplexe Informationszusammenhänge zu verarbeiten.
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in vielen Bereichen des IT-Marktes:
- Systemanalyse
- Systemdesign
- Software-Entwicklung
- Software-Wartung
- Datenbankdesign und -administration
- Systemberatung
- Kunden-Support
- Netzwerkadministration
- Projektmanagement
- Informationsmanagement
- Grafikprogrammierung
- IT Service Management
Sprechen Sie uns an
Prof. Dr. rer. nat. Jennifer Brings
Studiengangleitung1-217
Prof. Dr. rer. nat. Jennifer Brings
Studiengangberatung1-217
Prof. Dr.-Ing. Volker Luckas
Prüfungsausschussvorsitz1-220
Sonja Bail
Sekretariat1-213