Informatik studieren an der TH Bingen
Ihr Weg zu einer zukunftssicheren IT-Karriere
Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die damit verbundene Disziplin – die Informatik – hat es der Menschheit ermöglicht, Mainframes, Desktops, mobile Geräte und eingebettete Systeme in verschiedenen Bereichen zu nutzen. In den letzten Jahren hat die Disziplin durch den Aufstieg der künstlichen Intelligenz weiter an Dynamik gewonnen. Es steht daher außer Frage, dass Sie durch das Beherrschen der Informatik die Zukunft gestalten können.
Unser Masterstudiengang Informatik steht sowohl inländischen als auch internationalen Bewerbern offen. Dank des interkulturellen Austauschs können sowohl inländische als auch ausländische Studierende während ihres Studiums ihre Soft Skills erweitern. Dies bietet ihnen eine ideale Grundlage für den heutigen Arbeitsmarkt, auf dem globalisierte Softwareentwicklung keine Ausnahme mehr ist, sondern zunehmend zur Norm wird.
Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden in englischer Sprache statt. Optional kann die Masterarbeit in deutscher Sprache verfasst werden. Der erfolgreiche Abschluss unseres Studiengangs öffnet nicht nur unzählige Türen in der Industrie, sondern ermöglicht den Absolventen auch die Fortsetzung ihrer akademischen Laufbahn, indem er sie zur Bewerbung für ein Doktoratsstudium qualifiziert.
Informatik in 181 Sekunden
Der Masterstudiengang in Kürze: Unsere Studierenden erklären den Informatikstudiengang in 181 Sekunden.
Überblick über das Studium Informatik
- Abschluss:
- Master, Master of Science
- Regelstudienzeit:
- 3 Semester
- Studienmodell:
- Vollzeit
- Studienbeginn:
- Wintersemester
- Leistungspunkte:
- 90
- Zulassungsbeschränkung:
- Nein
- Sprache:
- Englisch
Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere!
Kontakte
Prof. Dr. Daniel Kulesz
Studiengangleitung1-221
Prof. Dr.-Ing. Volker Luckas
Prüfungsausschussvorsitz1-220
Sonja Bail
Sekretariat1-213
Ihre Karrierechancen
Der jüngste Aufstieg der KI zeigt, dass eine solide Grundlage das beste Rezept für eine erfolgreiche und nachhaltige Karriere ist. Dazu gehören ein tiefgreifendes Verständnis der theoretischen und technologischen Aspekte sowie praktische berufliche Fähigkeiten, die nicht ohne Weiteres durch KI-Systeme ersetzt werden können. Da unser Programm genau dies vermittelt, qualifizieren Sie sich nach seinem Abschluss für Positionen, die in hohem Maße zukunftssicher sind.