Für Forscher und Entdeckerinnen: Die Kinderhochschule
Wenn Dich der Forscherdrang gepackt hat, bist Du an der Kinderhochschule der TH Bingen genau richtig. Hier kannst Du spannende Experimente in den Naturwissenschaften machen oder als Ingenieur*in in der Technik tüfteln. Immer in den Oster- und den Herbstferien bieten wir für Acht- bis Zwölfjährige Vorlesungen, Workshops und offene Labore an. Melde Dich rechtzeitig an und sei dabei!
Programm
Datum | Uhrzeit | Titel | Vortragende |
---|---|---|---|
14. April | 10:00–12:00 Uhr | Wirbel-Technik – Bau einer tanzenden Bürste AUSGEBUCHT | Sven Form |
20. April | 10:00–12:00 Uhr | Wirbel-Technik – Bau einer tanzenden Bürste AUSGEBUCHT | Sven Form |
21. April | 10:00–11:00 Uhr | 3 D-Drucker AUSGEBUCHT | Prof. Clemens Weiß/ Prof. Stephan Eder/Hannah Hoffmann |
21. April | 14:00–15:00 Uhr | Molekulare Küche: Softgetränke in Kugelform AUSGEBUCHT | Prof. Clemens Weiß/ Prof. Stephan Eder/Hannah Hoffmann |
22. April | 10:00–11:30 Uhr | Unterwegs mit 200.000 Kilometern pro Sekunde: Siehst Du das Licht am Ende der Faser? Oder: Wie funktioniert die kabelgebundene Datenübertragung mit Licht? | Prof. Dr. Frank Ellrich |
22. April | 14:00–15:30 Uhr | Unterwegs mit 200.000 Kilometern pro Sekunde: Siehst Du das Licht am Ende der Faser? Oder: Wie funktioniert die kabelgebundene Datenübertragung mit Licht? (Zusatztermin) | Prof. Dr. Frank Ellrich |
Anmeldung
Melden Sie Ihr Kind (Alter: 8 bis 12) hier für die Kinderhochschule an. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an die Zentrale Studienberatung wenden.
Es gilt altersunabhängig für alle Teilnehmenden die 3-G-Regel, wonach Nachweise über eine vollständige Impfung, eine Genesung oder einen aktuell anerkannten gültigen negativ Test durch eine erziehungsberechtigte Person vorzuweisen sind. Eine durch eine erziehungsberechtige Person unterzeichnete Selbstauskunft wird akzeptiert. Die Räumlichkeiten werden regelmäßig belüftet. Das Tragen des Mund-/Nasenschutzes innerhalb der Gebäude ist erforderlich. Das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m zu anderen Personen muss eingehalten werden.
Impressionen der Kinderhochschule
Kontakt
Zentrale Studienberatung