TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    Oktober 2025
  • Pressemitteilung | 31. Oktober 2025

    Führung und Exkursion: Insektenlarven als Bioreaktor?

    Im Rahmen der EMPOWER-Veranstaltungen „Von der Larve zum Labor“ können Interessierte an Kurzführungen teilnehmen. Für Jugendliche ab 12 Jahren aus der MINT-Region Soonwald-Nahe wird zusätzlich eine Exkursion in Kooperation mit MINTplus und der VHS Naheland angeboten.

    Führung und Exkursion: Insektenlarven als Bioreaktor?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 28. Oktober 2025

    Globaler Wandel, Fokus Brasilien

    Begegnung und Austausch mit COP-30-Teilnehmenden: Die Technische Hochschule (TH) Bingen, das Bistum Mainz und das Lateinamerikahilfswerk Adveniat laden am Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, in die Cafeteria (4. Stock) des Hermann-Hoepke-Technikums am Standort Rochusallee 4 ein. Erwartet werden Dr. Ottmar Edenhofer (Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung), Dom Vicente Ferreira (Bischof in Brasilien, engagiert gegen Ausbeutung durch die Minenindustrie), Pater Maier (Adveniat) sowie Joshi Nichell (Fotograf und Theologe). Die Veranstaltung findet auf Deutsch und brasilianischem Portugiesisch mit Übersetzung statt.

    Globaler Wandel, Fokus Brasilien
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 22. Oktober 2025

    Neue Perspektiven auf Landwirtschaft und Umwelt

    Prof. Dr. Andre Deppermann lehrt Agrarpolitik und Ressourcenökonomie an der Technischen Hochschule (TH) Bingen.

    Neue Perspektiven auf Landwirtschaft und Umwelt
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 16. Oktober 2025

    35. GdF-Preisverleihung an der TH Bingen am 30. Oktober 2025

    Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ehrt die Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule Bingen e.V. (GdF) die „Besten“: Ab 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) werden in der Cafeteria im Hermann-Hoepke-Technikum Abschlussarbeiten ausgezeichnet sowie der Alfred-Trossen-Preis und der Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Die GdF feiert zugleich ihr 75-jähriges Bestehen.

    35. GdF-Preisverleihung an der TH Bingen am 30. Oktober 2025
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 09. Oktober 2025

    TH Bingen begrüßt ihre neuen Studierenden zum Wintersemester

    Zum Start des Wintersemesters heißen die Technische Hochschule (TH) Bingen und die Stadt Bingen ihre Erstsemester willkommen. Rund 400 Bachelor- und Master-Studierende beginnen eines der über 35 Studienangebote – mit besten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

    TH Bingen begrüßt ihre neuen Studierenden zum Wintersemester
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 02. Oktober 2025

    TH Bingen und MINTplus übergeben 3D-Drucker an die Fachschaft Bildende Kunst des Emanuel-Felke-Gymnasiums

    Digitale Gestaltung im Unterricht: Schülerinnen und Schüler des EFG Bad Sobernheim vertiefen künftig Kompetenzen in CAD und 3D-Druck – unterstützt von der Technischen Hochschule (TH) Bingen und der MINTplus-Initiative.

    TH Bingen und MINTplus übergeben 3D-Drucker an die Fachschaft Bildende Kunst des Emanuel-Felke-Gymnasiums
    mehr lesen
  • September 2025
  • Pressemitteilung | 26. September 2025

    Schnuppervorlesungen: Studienalltag live erleben

    In den Herbstferien öffnen Lehrveranstaltungen der Technischen Hochschule (TH) Bingen ihre Türen für Studieninteressierte. Wer ein MINT-Studium erwägt, erhält direkte Einblicke in Inhalte, Lehrformate und Campusleben. Das Programm ist online abrufbar; eine formlose Anmeldung genügt.

    Schnuppervorlesungen: Studienalltag live erleben
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. September 2025

    Carl-Zeiss-Stiftung fördert Laserforschung und Requirements Engineering

    Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert zwei Projekte an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Mit der Forschung an Methoden zur Reduktion von Laser-Plasma-Instabilitäten soll eine entscheidende Hürde für die Entwicklung von Fusionskraftwerken überwunden werden. Die Forschung zu Requirements Engineering soll die zielgerichtete Entwicklung von Software verbessern, um ein möglichst fehlerfreies Endprodukt zu erhalten.

    Carl-Zeiss-Stiftung fördert Laserforschung und Requirements Engineering
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 08. September 2025

    Endspurt! Bewerbungen gehen in die heiße Phase

    Bis Mitte September kann man sich auf einen Studienplatz an der Technischen Hochschule (TH) Bingen bewerben. Die Energiewende gestalten oder für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft sorgen – die TH Bingen bietet ein Studium mit Perspektive an. Welchen einzigartigen Fokus die Hochschule im malerischen Mittelrheintal bietet.

    Endspurt! Bewerbungen gehen in die heiße Phase
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 01. September 2025

    Benedikt Blanz ist neuer Kanzler der TH Bingen

    Benedikt Blanz tritt das Amt des Kanzlers an.

    Benedikt Blanz ist neuer Kanzler der TH Bingen
    mehr lesen
  • August 2025
  • Pressemitteilung | 28. August 2025

    Vom Lehramt zum Lehrstuhl

    Der neue Professor für Mathematik und Data Science an der Technischen Hochschule Bingen hat einen beeindruckenden Karrierestart hingelegt. Was ihn an der Mathematik begeistert und warum er Unvorhergesehenes mag.

    Vom Lehramt zum Lehrstuhl
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 21. August 2025

    Innovative Projekte der TH Bingen erhalten Förderung in Millionenhöhe

    Im Rahmen der EIP-Agri-Förderung der Europäischen Union werden zwei innovative Projekte der Technischen Hochschule Bingen aus dem Bereich Landwirtschaft gefördert. In Limburgerhof übergibt Staatssekretär Andy Becht den Zuwendungsbescheid für das Projekt „DigiBob“ an Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann. Die Projekte der TH Bingen zeigen, wie Technik in der Landwirtschaft für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden kann.

    Innovative Projekte der TH Bingen erhalten Förderung in Millionenhöhe
    mehr lesen
  • Juli 2025
  • Pressemitteilung | 24. Juli 2025

    Technikbegeisterung wecken

    Die MINT-Initiativen an der Technischen Hochschule Bingen und Auszubildende regionaler Unternehmen wecken Begeisterung für Technik bei über 700 Schülerinnen und Schülern. Wie die Förderung der MINT-Bildung mit starken Partnern gelingt.

    Technikbegeisterung wecken
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 01. Juli 2025

    Neue Studiengänge locken

    Im Wintersemester 2025/26 ergänzen neue Studiengänge das Portfolio der Technischen Hochschule Bingen.

    Neue Studiengänge locken
    mehr lesen
  • Juni 2025
  • Pressemitteilung | 30. Juni 2025

    Katapulte aus dem 3D-Drucker: Wer schießt am weitesten?

    An der Technischen Hochschule Bingen traten im ersten 3D-Druck-Schulwettbewerb Rheinhessen regionale Schulen gegeneinander an. Unterstützt von der Rückenwind4You-Stiftung kämpften drei Teams um den Sieg.

    Katapulte aus dem 3D-Drucker: Wer schießt am weitesten?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 11. Juni 2025

    Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen

    In der MINT-Woche lösen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums in Ingelheim Chemie-Rätsel an der TH Bingen und entdecken die verborgene Welt der Zellen. Vier Biologie-Leistungskurse erforschen, ob die Gene den Geschmack beeinflussen. Das Pilotprojekt wird wissenschaftlich begleitet und soll didaktische Erkenntnisse liefern.

    Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 02. Juni 2025

    TH Bingen holt Fördermittel nach Rheinland-Pfalz

    Als einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz erhält die Technische Hochschule Bingen Fördergelder der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

    TH Bingen holt Fördermittel nach Rheinland-Pfalz
    mehr lesen
  • Mai 2025
  • Pressemitteilung | 30. Mai 2025

    Mit Hightech in die Römerzeit: Kinderhochschule im Museum bei der Kaiserpfalz

    Ferienprogramm des Museums bei der Kaiserpfalz Ingelheim in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) Bingen für junge Forscher*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren mit Interesse an MINT und Geschichte. In diesem ganztägigen, qualitativ hochwertigen Ferienprogramm tauchen die Nachwuchsstudierenden in die Welt unserer römischen Vorfahren ein und sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit modernsten wissenschaftlichen Techniken.

    Mit Hightech in die Römerzeit: Kinderhochschule im Museum bei der Kaiserpfalz
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 26. Mai 2025

    Karrierechancen zum Anfassen

    Erfolgreicher Industrietag an der Technischen Hochschule Bingen

    Karrierechancen zum Anfassen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 15. Mai 2025

    Kernfusion als Zukunftsthema

    Der neue Professor an der Technischen Hochschule Bingen, Dr. Florian Wasser, erläutert, warum Elektrotechnik ein spannender Beruf mit Zukunft ist.

    Kernfusion als Zukunftsthema
    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit