TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    April 2019
  • Pressemitteilung | 15. April 2019

    Stadtradeln zahlt sich aus – Fahrradreparaturstation an der TH Bingen eingeweiht

    Die TH Bingen erhält ihren Preis als Sieger des Stadtradelns 2018: Die Landrätin und der Klimamanager des Kreises Mainz-Bingen sowie TH-Präsident Becker weihen die Fahrradreperaturwerkstatt auf dem Campus ein.

    Stadtradeln zahlt sich aus – Fahrradreparaturstation an der TH Bingen eingeweiht
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. April 2019

    Summ Bienchen – summt nicht mehr?

    Bei einer Fachtagung trafen sich an der TH Bingen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Die „Bienen-Tagung“ widmete sich der Agrobiodiversität, also der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft.

    Summ Bienchen – summt nicht mehr?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. April 2019

    Stipendien – nicht nur für Einserkandidaten

    Beim „Tag des Stipendiums“ am 24. April informieren die TH Bingen und Arbei-terKind.de, wie Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten.

    Stipendien – nicht nur für Einserkandidaten
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 02. April 2019

    Zocker auf dem Hochschulinfotag

    Drei Freunde von der TH Bingen starten mit ihrem eSports-Team durch und wollen ein neues Bild von „Zockern“ schaffen. Dafür holen sie zum Hochschulinformationstag am 13. April ein eSports-Turnier auf den Campus nach Bingen.

    Zocker auf dem Hochschulinfotag
    mehr lesen
  • März 2019
  • Pressemitteilung | 29. März 2019

    Girls' Day mit vollen Workshops

    Beim Zukunftstag beschäftigten sich Mädchen mit Naturwissenschaft und Technik an der TH Bingen. Angemeldet hatte sich eine neue Rekordzahl von Schülerinnen.

    Girls' Day mit vollen Workshops
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 22. März 2019

    Nachhaltiges Wissen für die Unternehmen der Region

    Die Biogene Werkstatt® der TH Bingen hat für ein Anwenderzentrum 300.000 Euro bewilligt bekommen. Die ersten Seminare für Unternehmen starten im April.

    Nachhaltiges Wissen für die Unternehmen der Region
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. März 2019

    Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule

    Vom 24. bis 30. April können Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der TH Bingen tüfteln und entdecken. Die 31. Kinderhochschule bietet Experimente rund um Naturwissenschaft und Technik.

    Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 14. März 2019

    Prämierte Kälberforschung

    Für ihre Dissertation zur Tierernährung bei Kälbern hat Dr. Dörte Frieten von der TH Bingen den Preis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten.

    Prämierte Kälberforschung
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 08. März 2019

    Die Bienen retten

    Fachtagung zur Artenvielfalt in der Landwirtschaft am 11. April auf dem Campus der TH Bingen

    Die Bienen retten
    mehr lesen
  • Februar 2019
  • Pressemitteilung | 21. Februar 2019

    TH Bingen ganz vorne im Ranking

    Die TH Bingen zählt laut eines Studienportals zu den 30 beliebtesten angewandten Hochschulen in Deutschland. Die Studierenden bewerteten besonders das praxisnahe und aktuelle Studium sowie die Dozentinnen und Dozenten positiv.

    TH Bingen ganz vorne im Ranking
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 15. Februar 2019

    Jugend forscht für die Nachhaltigkeit

    Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten.

    Jugend forscht für die Nachhaltigkeit
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. Februar 2019

    Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region

    Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“.

    Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 06. Februar 2019

    Jugend forscht zum zehnten Mal an der TH

    Beim Regionalwettbewerb präsentieren Schülerinnen und Schüler am 15. Februar, was sie erdacht, erfunden und entwickelt haben. Der Wettbewerb feiert 10-jähriges Jubiläum an der TH Bingen.

    Jugend forscht zum zehnten Mal an der TH
    mehr lesen
  • Januar 2019
  • Pressemitteilung | 25. Januar 2019

    Gegen die Fluten

    Studierende der TH Bingen haben in rheinland-pfälzischen Kommunen untersucht, wie hoch das Risiko für Schäden durch Starkregen ist. Nun haben sie ihre Ergebnisse bereits in der vierten Verbandsgemeinde vorgestellt.

    Gegen die Fluten
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 22. Januar 2019

    Zum Sommersemester ins Studium starten

    An der TH Bingen können sich Interessierte jetzt einen Studienplatz für das Sommersemester sichern. Auch für rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler, die im März ihr Abiturzeugnis erhalten, ist der Studienstart bereits möglich.

    Zum Sommersemester ins Studium starten
    mehr lesen
  • Dezember 2018
  • Pressemitteilung | 18. Dezember 2018

    Sprache für den Blick über den Tellerrand

    Die TH Bingen und die VHS setzen ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung fort. Die Mischung aus Unterricht durch Muttersprachler und Online-Kursen kommt gut an. Inzwischen können die Studierenden aus neun Sprachen wählen.

    Sprache für den Blick über den Tellerrand
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 10. Dezember 2018

    750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum

    Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage nach Industrie 4.0-Standards sollen chemisch-pharmazeutische Produkte selbstständig und digital vernetzt produziert werden. Au

    750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum
    mehr lesen
  • November 2018
  • Pressemitteilung | 22. November 2018

    Ausgezeichnete Abschlüsse

    Die TH Bingen verabschiedete rund 450 Absolventinnen und Absolventen. Viele von ihnen erhielten Preise für herausragende Leistungen.

    Ausgezeichnete Abschlüsse
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 21. November 2018

    Schüler programmieren Apps

    Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende an. Diesmal dreht sich alles um digitale Assistenten für den Alltag.

    Schüler programmieren Apps
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 09. November 2018

    Experten für die Roboter gesucht

    In dem Hochschul-Format „THinktank“ besucht die TH Bingen regionale Unternehmen, um das praxisorientierte Studium noch stärker an dem Bedarf der Wirtschaft auszurichten. Diesmal ging es zu HAHN Automation nach Rheinböllen.

    Experten für die Roboter gesucht
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit