TH-Bibliothek Bingen
Bibliothek der TH Bingen
Rund 50.000 Bücher, circa 100 Zeitschriften, tausende E-Books und E-Journals: Die Bibliothek der TH Bingen steht ganz im Zeichen von Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Ob passende Medien zur Vorlesung, Basiswerke oder Fachliteratur. Übersichtlich nach Sachgruppen sortiert, sind so gut wie alle Medien in der Bibliothek frei zugänglich. Die gewünschten Werke finden Sie einfach über diese Links:
- Im TH-Medienkatalog recherchieren Sie Bücher und Periodika online
- Hier gibt es die notwendigen Formulare zur Buchbestellung und Aufsatzbestellung
- Hier gibt es die Bibliotheksordnung und ein hilfreiches Infoblatt Recherche
TH-Medienkatalog
Der Medienkatalog der TH-Bibliothek Bingen bietet allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ohne vorherige Anmeldung, online im Medienbestand der TH-Bibliothek zu recherchieren. Je nach Bedarf können Sie von der einfachen- bis zur Experten-Suche wählen. Suchkriterien lassen sich dabei komfortabel über Pull-Down Menüs festlegen. Erklärungen zu Recherchestrategien werden am Bildschirm angezeigt. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können über den Medienkatalog auf ihr persönliches Ausleihkonto zugreifen. Eine Anleitung für den Zugang finden Sie hier. Registrierte Hochschulangehörige haben zusätzlich direkten Zugriff auf lizensierte elektronische Quellen.
Der Medienkatalog stellt auch die Verbindung zu den folgenden Rechercheplattformen der zentralen Fachbibliotheken Deutschlands her, die möglichst vollständig die Publikationen im In- und Ausland einschließlich der sogenannten grauen Literatur zu ihrem Fachgebiet sammeln:
- TIB Hannover – für Technik und Naturwissenschaft
- ZB Med/Livivo – für Lebenswissenschaften
- ZBW – für Wirtschaftswissenschaften
Kontakt und Informationen
Bibliothek
Gebäude 5, Raum 201
Ihre Ansprechpartner

Sabine Stollwerk (Sto)

Sabine Stollwerk
Kontakt

Anna Brisbois M.A. (Bri)

Anna Brisbois M.A.
Kontakt

Martina Schönleber (Sö)

Martina Schönleber
Kontakt
Leihverkehr (Fernleihe)
Per Fernleihe greifen Sie auf praktisch jedes wissenschaftliche Buch und jeden Zeitschriftenaufsatz in deutschen Bibliotheken zu. Denn die Bibliothek der TH Bingen ist Teil des HBZ-Verbundes mit etwa 19 Millionen Titeln. Um ein Werk per Fernleihe zu bestellen, brauchen Sie die bibliografischen Angaben wie Titel und Verfasser. Bestellungen für Fernleihen geben Sie am besten online auf, Formulare sind auch in der Bibliothek erhältlich. Pro Fernleih-Bestellung füllen Sie ein Formular mit den gewünschten Buch- oder Aufsatzdaten aus. Fernleih-Bestellungen sind kostenpflichtig. Die Kosten finden Sie in unserer aktuellen Gebührenübersicht.
Hier gibt’s die Formulare für die Buchbestellung und Aufsatzbestellung zum Einreichen an der Ausleihtheke.