Schnuppervorlesungen
Schnuppervorlesungen an der TH Bingen
Hochschulluft mit Vorlesungsbesuchen in den Oster- und Herbstferien
Sie quälen sich bei der Studienwahl? Sie wissen, dass Sie ein MINT-Fach studieren möchten, aber Sie schwanken noch zwischen Naturwissenschaft und Technik? Sie sind unsicher, ob sie eine Universität besuchen möchten oder es doch ein Hochschulstudium mit Praxisbezug werden soll?
Der Besuch einer Schnuppervorlesung an der TH Bingen könnte Klarheit schaffen. Gemeinsam mit den Studierenden hören Sie sich deren Vorlesungen an. Dabei können sie mit diesen und den Lehrenden informell in Kontakt treten und sich über ihre Themen austauschen. Auf diese Art und Weise lernen Sie unseren Campus und seine Räumlichkeiten sowie die Lehrenden und Studiengänge kennen.
Schnuppervorlesungen in den Oster- und Herbstferien
Zweimal pro Jahr bietet die TH Bingen allen Interessierten die Gelegenheit, sich unkompliziert als Gast in ausgewählte Vorlesungen zu setzen.
Merken Sie sich hierfür sehr gerne die Oster- oder Herbstferien vor.
Die nächsten Schnuppervorlesungen finden vom 14.- 25. April 2025 statt.
Unterstützung durch die Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung der TH Bingen unterstützt Sie gerne dabei, ein bis zwei Lehrveranstaltungen Ihrer Wahl auszuwählen. Sie können sich bei dieser Gelegenheit mit den Bedingungen vor Ort vertraut machen und mit den Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen.
Schicken Sie bitte einfach eine formlose E-Mail an zsb@th-bingen.de unter Angabe Ihres Vor- und Zunamens, Schulstufe, Schule und des Studiengangs, in dem Sie Schnuppervorlesungen besuchen möchten. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Antwort-E-Mail.
Für weitere Fragen wenden Sie sich sehr gerne an zsb@th-bingen.de
Online-Schnuppervorlesungen
Sie wollen nicht bis zu den nächsten Ferien warten?
Machen Sie einen Rundgang über den Campus der TH Bingen oder werfen Sie einen Blick in unsere Labore anhand unseres YouTube-Videos.
Einen Überblick unserer Studiengänge finden Sie hier und hier.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Gebäude 5, Raum 317