Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft

Eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) ist ein attraktives Karriereziel für Akademikerinnen. Doch wie wird man HAW-Professorin und was macht das Arbeiten an einer HAW eigentlich aus? Unterscheiden sich die Kulturen zwischen HAW und Universität? Welchen Anteil nimmt die Lehre ein? Wie intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Studierenden? In welchem Umfang ist Forschung möglich und inwieweit kann man seine eigenen Themenfelder frei entfalten?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Fragen im informellen Rahmen zu stellen. In verschiedenen Formaten können Sie mit Professorinnen ins Gespräch kommen oder sich von Expertinnen und Experten zu den Voraussetzungen für eine Karriere als Professorin an einer HAW beraten lassen.
Erfahren Sie mehr über:
• das Berufsbild HAW-Professorin und die Voraussetzungen für die Berufungsfähigkeit an einer HAW
• die persönlichen Karrierewege der Professorinnen aus unterschiedlichen Fachkulturen
• Hürden, Hindernisse und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Professur
Sie sind schon konkret in der Vorbereitung? Wir geben Tipps zu den notwendigen Unterlagen und dem Ablauf des Berufungsverfahrens.
Zielgruppe: alle Frauen, die sich für das Karriereziel HAW-Professur interessieren.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltungsreihe der Hochschule Mainz, der Hochschule RheinMain, der Katholischen Hochschule Mainz, der Technischen Hochschule Bingen und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Nächster Termin Lunchtalk „Wege in die Wissenschaft... ohne Promotion“
mit Prof.in Alexa Hartig – Professorin für Raumentwurf, Technologie und Ausbaukonstruktion
Donnerstag, den 12.06.2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Wo: Zoom
In einer offenen, moderierten Gesprächsrunde berichtet Prof.in Alexa Hartig über ihren persönlichen Weg in die Wissenschaft ohne Promotion.
Erfahren Sie mehr über alternative Karrierewege, Chancen und Herausforderungen jenseits der klassischen akademischen Laufbahn und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre eigene berufliche Orientierung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich zu vernetzen und sich inspirieren zu lassen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zielgruppe: Frauen, die sich für den Karriereweg HAW-Professur interessieren.
Die Veranstaltungen finden in der Regel online statt. Der Zugangslink wird Ihnen vorab per Mail zugesendet oder hier bekannt gegeben.
Wir möchten unsere Veranstaltungen auf Sie zuschneiden. Schreiben Sie uns und geben Sie uns Rückmeldung zu Ihren Wünschen, Bedarfen oder Zeitfenstern an j.pleiner[at]th-bingen.de.
Weitere Termine sind derzeit in Planung.
Bisherige Veranstaltungen:
April/Mai
"Profilcheck: Bin ich fit für die Professur?" mit Berufungsreferent Dr. Ulrich Bachmann
10.04.2025
Lunchtalk mit Prof.in Dr.in Dörte Frieten, Professorin für Tierhaltung, Tierethologie, Verfahrenstechnik und Tierzucht an der TH Bingen
23.01.2025
Lunchtalk mit Prof. Dr. Tatjana Steusloff, Professorin für Internationales Marketing
07.11.2024
Gespräch mit Prof.in Dr.in Dörte Frieten (TH Bingen), Prof. Dr.-Ing Tamara van Roo (Hochschule RheinMain) und Prof.in Dr.in Isabel Naegele (Hochschule Mainz)
