Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen
Vortrag von Florian Seibert und Dr. Matthias Janke im Rahmen des Industrieseminars.

Industrieseminar: Oberflächenbeschichtung mittels PVD / PE-CVD von Präzisionsbauteilen
Vortrag von Florian Seibert und Dr. Matthias Janke im Rahmen des Industrieseminars.
CultureCompass l Working & Studying Successfully Across Cultures
Die Welt wird immer vernetzter – interkulturelle Kompetenz ist deshalb nicht nur im Studium, sondern auch im Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Unsere Workshopreihe „CultureCompass | Working & Studying Successfully Across Cultures“ für Studierende der TH Bingen hilft dir, dich sicher in internationalen Umfeldern zu bewegen und kulturelle Unterschiede souverän zu meistern.
Workshop: Sichtbarkeit & Außenwirkung
Workshop zum Thema Sichtbarkeit und Außenwirkung im Rahmen des Projekts "Step forward – become a prof".
Hochschulinfotag 2025
Jedes Jahr im Frühjahr bieten wir Ihnen die Gelegenheit, hinter die "Kulissen" der Hochschule zu blicken. Beim Hochschulinfotag öffnen wir für Studieninteressierte und ihre Familien alle Türen. Ob Erschütterungsmessungen in unserem Schalllabor, dem Umgang mit neuster Technologie in unserem CAD-Zentrum oder dem Eintauchen in die Welt der Insekten in unserem Mikroskopie-Labor – in den offenen Laboren der Studiengänge bekommen Sie einen ganz konkreten Eindruck, wie Ihre spätere Forschungsarbeit an der Technischen Hochschule Bingen aussehen könnte.
After Work Event: Explosive Dekompression von Hochdruck-Dichtungen
Wissenschaft und Unternehmen in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe Innovationsfluss Nahe! In vier Veranstaltungen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse in zukunftsrelevanten Themenfeldern.
Save the Date: Industrietag
Zahlreiche Unternehmen aus der Region und darüber hinaus sind mit Ständen vor Ort. Sie informieren, beraten und geben Einblicke in die Branche. Firmenpräsentationen und Fachvorträge runden das Programm ab.
Karrieretag: Ihr Weg nach dem Agrarstudium
Am 27. Mai 2025 ab 9:00 Uhr geht es wieder ganz um die Karriere nach dem Agrarstudium. Wir wollen alle Seiten beleuchten und laden deshalb Absolventinnen und Absolventen, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Organisationen und Verbänden ein.