Überblick
Elektrotechnik wohin man schaut!
Elektrotechnik B. Eng., M. Eng.
Obwohl schon über 150 Jahre alt, ist die Elektrotechnik eine der Schlüsseltechnologien unserer modernen Gesellschaft. Zukunftsthemen wie Industrie 4.0, Elektromobilität, Energiewende oder das Internet der Dinge basieren auf aktuellen Entwicklungen der Elektrotechnik. Seit über 100 Jahren nehmen wir uns vom Team der Binger Elektrotechnik der Aufgabe an, unseren Studierenden eine optimale Ingenieurausbildung zu gewährleisten. Dank eines soliden Studiums gestalten unsere Absolventinnen und Absolventen die Zukunft mit.
Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die des Klimawandels zeigen, dass sowohl eine nachhaltige Energieversorgung als auch eine sichere und leistungsfähige Kommunikationstechnik von unschätzbarem Wert sind.
Ohne Hürden ins Bachelorstudium starten - einfach einschreiben und loslegen!
Auf einen Blick
Elektrotechnik in 148 Sekunden
Der Studiengang im Kurzportrait: unsere Studierenden zeigen in 148 Sekunden den Studiengang Elektrotechnik.

Warum an der TH Bingen?
Mehr als 100 Jahre Lehrerfahrung an der Hochschule verpflichten – nicht nur dem technischen Fortschritt, sondern auch der leistungsfähigen Qualifikation unserer Studierenden gegenüber. Studieren Sie in einem familiären Umfeld mit kleinen Gruppen und persönlicher Betreuung.
Wieder Spitzenwerte im CHE-Ranking
Die TH Bingen hat im CHE-Ranking wieder mit Spitzenwerten im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik abgeschnitten. Nach einer kostenlosen Registrierung kommen Sie hier zu den Werten auf den Seiten von ZEIT Campus:
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen
Welche Abschlüsse kann ich erzielen?
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Wer nach dem Bachelorabschluss noch nicht direkt in den Beruf einsteigen möchte, kann sich an der TH Bingen in dem Masterstudiengang Elektrotechnik weiterqualifizieren (M. Eng.).
"Erfolgreich sind wir nur da, wo wir nutzen, nicht, wo wir ausnutzen."
– Werner von Siemens | Erfinder
Karriereaussichten
Mit einem Studium an der Technischen Hochschule Bingen sorgen Sie für ein solides Fundament im technischen Bereich. Auf Basis dieser Qualifikation stehen Ihnen viele Wege offen. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten als Ingenieurinnen und Ingenieure in verantwortungsvollen Positionen in den unterschiedlichsten Industriezweigen sowie in der Lehre und Weiterbildung. Firmen aus der Automatisierungstechnik, Kommunikation, Elektromobilität, Energietechnik, Luft- und Raumfahrt suchen gerade in Zeiten des Mangels an Fachkräften händeringend nach gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Durch den hohen Praxisbezug und unsere Kontakte zu Unternehmen schaffen wir ideale Startbedingungen für Ihre Karriere.
Starten Sie Ihre Karriere:
- Industrieunternehmen der Elektrobranche sowie Automatisierungstechnik
- Telekommunikationsunternehmen
- Geräteentwicklung Industrieelektronik
- Automobilindustrie
- Ingenieurbüros und Entwicklungsdienstleister
- Freiberufliche Tätigkeit
- Energieversorger und Stadtwerke
- Forschung und Entwicklung in kommerziellen und öffentlich-rechtlichen Forschungseinrichtungen
Verwandte und aufbauende Studiengänge
Jetzt bewerben!
Ihre Zukunft beginnt jetzt. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und bewerben Sie sich bei uns. Der Bewerbungsantrag lässt sich online ausfüllen, klicken Sie sich einfach durch.
Bei Fragen zum Bachelorstudiengang

Prof. Dr.-Ing. Christoph Wrede
Kontakt
Bei Fragen zum Masterstudiengang
