Science Lounge: Dürfen Autos töten?
Mit dem neuen Format „Science Lounge“ bringt die TH Bingen Technikthemen in die Stadt.

Science Lounge: Dürfen Autos töten?
Mit dem neuen Format „Science Lounge“ bringt die TH Bingen Technikthemen in die Stadt.
Binger Professor erhält Landeslehrpreis
Studierende wählten Professor Clemens Weiß von der Technischen Hochschule Bingen als Preisträger des rheinland-pfälzischen Lehrpreises 2018 aus.
Industrietag an der TH Bingen
Auf dem Industrietag der TH Bingen am 16. Mai sind zahlreiche Unternehmen aus der Region vertreten. Sie informieren, beraten und geben Einblicke in die Branche.
Projekt der TH Bingen für den „Blauen Kompass“ nominiert
Von 111 Bewerbungen hat es das Projekt zur Dachbegrünung in die engere Auswahl geschafft. Eine Jury wählt die drei Gewinner, online kann für den Publikumspreis abgestimmt werden.
TH Bingen präsentiert neue Technologien auf Hannover Messe
Auf der Hannover Messe 2018 stellt die Technische Hochschule Bingen zwei ihrer Neuentwicklungen vor.
Binger Hochschule lädt zur Umweltmesse ein
Die Technische Hochschule Bingen lädt am 25. April zur Umweltmesse auf den Campus ein.
TH Bingen lädt zum Informationstag ein
Die TH Bingen präsentiert sich beim Hochschulinformationstag am 21. April allen, die sich über ein Studium informieren wollen.
Studium für Flüchtlinge an der TH geht in zweite Runde
Staatssekretär Prof. Salvatore Barbaro übergibt den Förderbescheid für das Integra-Programm für studieninteressierte Geflüchtete.
Mehr Mädchen und mehr Mathe bei Jugend forscht
Die Technische Hochschule Bingen richtete zum neunten Mal den Regionalwett-bewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren aus. Von den 110 Teilnehmen-den sind über die Hälfte forschende Mädchen.
Jugend forscht an der Hochschule
Regionalwettbewerb am 23. Februar 2018 an der TH.
Schülerinnen und Schüler tüfteln jetzt auch in Kirn
Bildungsministerin Hubig eröffnet das neue MINTplus-Labor.
Für Schülerinnen und Schüler: Apps programmieren an der TH
Die Hochschule Bingen vergrößert sich
Die TH bekommt das ehemalige Telekom-Gebäude hinzu.
Dialog auf dem St. Wendelinhof
Agrarwirtschaft und Umweltschutz über die Zukunft der Landwirtschaft.
Stolz auf die erfolgreichen Flüchtlinge
Feier für die Absolventen und Start in die nächste Runde.
Benefizkonzert zugunsten der DKMS
Der AStA lädt am 13. Dezember in die Binger Bühne ein.
Beste Voraussetzungen für das Berufsleben
Feierlich verabschiedete die TH dieses Jahr 439 Absolventinnen und Absolventen.
Kooperation am Kreisel
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Creative Chips und der TH Bingen.
Gemeinsam für die MINT-Region
Mit Unternehmen gegen den Fachkräftemangel
Neuer Kanzler in Bingen
Dr. Ulrich Müller ist der neue Kanzler.