Trotz schrumpfender Regionen bleibt der Flächenbedarf
Workshop an der FH Bingen beleuchtete demografische Entwicklung und Veränderungen der Landnutzung in Rheinland-Pfalz
Trotz schrumpfender Regionen bleibt der Flächenbedarf
Workshop an der FH Bingen beleuchtete demografische Entwicklung und Veränderungen der Landnutzung in Rheinland-Pfalz
Tiere und surrende Roboter begeistern den Nachwuchs
Kinderhochschul-Semester endete mit prall vollem Abschlussprogramm
Globaler Klimawandel fordert gemeinsames Handeln
Dr. Christiane Textor referierte zu Klimawandel und Klimapolitik
Wie verändert die demografische Entwicklung die Flächennutzung im Land?
Workshop der FH Bingen zur Demografiewoche des Landes
Drei neue Professoren an der FH Bingen
Berufung für Dr. Herbert Baaser, Dr. Michael Rademacher und Dr. Kai Wundram
Biogene Kantinentabletts auf dem Prüfstand
Binger Neuentwicklung aus nachwachsenden Rohstoffen hat viel Potenzial
Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen
Studierendennachwuchs ist an der FH Bingen willkommen
Experte für Biologie und Meeresökologie verabschiedet
Start ins Wintersemester an der FH Bingen mit 563 neuen Studierenden
Hochschule, Stadtspitze und Studentenvertretung schnürten gemeinsames Begrüßungspaket
Mit Fahrplangenerator für betriebliche Stromversorgung zum Erfolg
Versorgungswirtschaft Rheinhessen prämiert Bachelorarbeit von Lars Schmid
Der chinesische Botschafter zu Besuch an der FH Bingen
Ich bin eine Pressemitteilungen mit einer ziemlich langen Überschrift. Mal schauen, wann man mich abschneiden muss. (Kopie 1)
FH Bingen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt
MINT-Praxisprojekte erklären Technik
VDE erhöht Förderung für herausragende Binger FH-Absolventen
Friedrich-Dessauer-Preis belohnt besondere Leistungen in der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Studieren mit Aussicht
FH Bingen verlängert Bewerbungsfrist für einen Studienplatz
Studierende schätzen Karrieretipps von Berufserfahrenen
Alumni-Netzwerk der FH Bingen soll weiter wachsen
Artenvielfalt im Mittelrheintal und die Bedeutung der Bopparder Schleifenblume
Tagung mit Exkursion
Alles über Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik
Schülerinnen der Rochus Realschule plus schnuppern an der FH Bingen
Angehende Ingenieure und erfahrene Ehemalige an einem Tisch
2. Alumni-Event der FH Bingen am 10. Juli verbindet Generationen
Elektrotechnische Sicherheit in der Industrie
Vortrag mit Referent Ingo Weiss