TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    September 2024
  • Pressemitteilung | 23. September 2024

    Forschen in den Ferien

    Die Technische Hochschule Bingen öffnet in den Herbstferien wieder ihre Türen für junge Forscher*innen. In der Kinderhochschule können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tüfteln und experimentieren.

    Forschen in den Ferien
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. September 2024

    MINTplus an der TH Bingen erhält Auszeichnung der Körber-Stiftung

    Das Projekt Techniktage der MINTplus-Initiative leistet wirkungsvolle Netzwerkarbeit in der MINT-Bildung

    MINTplus an der TH Bingen erhält Auszeichnung der Körber-Stiftung
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 16. September 2024

    Richtfest für das neue Hörsaalgebäude mit Audimax an der TH Bingen

    Rund 18 Monate nach dem ersten Spatenstich gab es an der Technischen Hochschule Bingen erneut Grund zum Feiern: Beim Richtfest am fertiggestellten Rohbau des Au-dimax am 16. September sprachen Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Ministe-rialdirektorin Katharina Heil aus dem Wissenschaftsministerium, TH-Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause und der stellvertretende Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB, Guido Brennert. Die Übergabe des Neubaus an die TH ist in der 2. Jahreshälfte 2025 geplant.

    Richtfest für das neue Hörsaalgebäude mit Audimax an der TH Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 09. September 2024

    Neuer Vizepräsident für Studium und Lehre tritt Amt an

    Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler tritt das Amt des Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der Technischen Hochschule Bingen an. Welche Visionen und Ziele er hat und wo er sich überraschen lassen will.

    Neuer Vizepräsident für Studium und Lehre tritt Amt an
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 05. September 2024

    Türen auf mit der Maus an der TH Bingen

    Eine Wiese auf dem Dach? Wie ein Gründach funktioniert, können Kinder ab 6 Jahren am Türen-auf-Tag mit der Maus an der Technischen Hochschule Bingen erfahren und erforschen.

    Türen auf mit der Maus an der TH Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 02. September 2024

    Längere Bewerbungsphase für Studiengänge

    Die Technische Hochschule Bingen verlängert die Bewerbungsfrist für Bachelor-Studiengänge.

    Längere Bewerbungsphase für Studiengänge
    mehr lesen
  • August 2024
  • Pressemitteilung | 29. August 2024

    Hightech auf vier Pfoten und Assistenzsysteme im Fahrsimulator

    Auf dem Wissenschaftsmarkt in Mainz kann man spannende Exponate der Technischen Hochschule Bingen hautnah erleben und selbst ausprobieren.

    Hightech auf vier Pfoten und Assistenzsysteme im Fahrsimulator
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 13. August 2024

    „Energieberatung – To Go“ zum Abschluss der Ausstellung

    Zum Abschluss der Ausstellung in der Bücherei³ bieten die Expert*innen der Technischen Hochschule Bingen noch einmal eine „Energieberatung – To Go“ an.

    „Energieberatung – To Go“ zum Abschluss der Ausstellung
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. August 2024

    Nachruf: Andrea Adams

    Die Technische Hochschule Bingen trauert um Andrea Adams.

    Nachruf: Andrea Adams
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 08. August 2024

    Jetzt werden alle „Fit fürs Studium“

    Ein Online-Kurs erleichtert den Einstieg ins Studium an der Technischen Hochschule Bingen. Die Studierenden können auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen, mit dem der Übergang von Schule, Ausbildung oder Beruf ins Studium leichter gelingt.

    Jetzt werden alle „Fit fürs Studium“
    mehr lesen
  • Juli 2024
  • Pressemitteilung | 19. Juli 2024

    Forschung und Förderpreis – vom unterschätzten Material Kautschuk

    Im Rahmen der Deutschen Kautschuk-Tagung 2024 erhielt TH-Student Simon Lenz den Förderpreis der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. für seine Bachelor-Arbeit. Sein Betreuer Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Baaser erklärt, warum Kautschuk allgemein unterschätzt wird.

    Forschung und Förderpreis – vom unterschätzten Material Kautschuk
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. Juli 2024

    Wer macht das Rennen?

    Autonomes Fahren will getestet werden: Studierende der Technischen Hochschule Bingen treten mit selbst programmierten Fahrzeugen gegeneinander an und küren ein Siegerteam. Dabei lernen sie, warum autonomes Fahren eine besondere Herausforderung ist.

    Wer macht das Rennen?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 10. Juli 2024

    Völlig losgelöst: Schüler*innen lassen selbst gebauten Wetterballon steigen

    Als Höhepunkt des kooperativen Projekts dreier regionaler Schulen mit der MINTplus-Initiative der Technischen Hochschule Bingen stiegen von Schüler*innen selbst gebaute Wetterballons in die Stratosphäre auf. Das Projekt soll Begeisterung für Wissenschaft, Technik und Umwelt wecken.

    Völlig losgelöst: Schüler*innen lassen selbst gebauten Wetterballon steigen
    mehr lesen
  • Juni 2024
  • Pressemitteilung | 27. Juni 2024

    Nachruf: Professor Peter Schoene

    Die Technische Hochschule Bingen trauert um Professor Peter Schoene

    Nachruf: Professor Peter Schoene
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 26. Juni 2024

    Landesweiter HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR!“

    Acht rheinland-pfälzische Hochschulen für angewandte Wissenschaften präsentieren vielfältige Forschungsprojekte und -ergebnisse in Zweibrücken. Die Technische Hochschule Bingen war mit spannenden Vorträgen und Exponaten dabei.

    Landesweiter HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR!“
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 24. Juni 2024

    Studierende bieten Führungen an

    Im Rahmen des EMPOWER-Projekts „Walks & Talks“ bieten Studierende der Technischen Hochschule Bingen zwei Führungen in Bingen und Büdesheim an.

    Studierende bieten Führungen an
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. Juni 2024

    Vier Schwerpunktprofessuren und ein Karriereschritt

    Um sich mit zukunftsweisenden Themen intensiv beschäftigen zu können, hat die Technische Hochschule Bingen vier Schwerpunktprofessuren eingerichtet. Für Lehrvertretungen ist das eine Gelegenheit zu testen, ob eine Professur ein interessanter Karriereschritt für sie ist. Auch Unternehmen und Bürger*innen profitieren.

    Vier Schwerpunktprofessuren und ein Karriereschritt
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 14. Juni 2024

    Seit 50 Jahren Vorreiterin in Sachen Umwelt- und Klimaschutz

    Die Technische Hochschule Bingen hat als erste Hochschule die Studiengänge „Umweltschutz“ und später „Klimaschutz und Klimaanpassung“ ins Leben gerufen. Am 14.06.2024 wird das Doppeljubiläum der beliebten Studiengänge gefeiert.

    Seit 50 Jahren Vorreiterin in Sachen Umwelt- und Klimaschutz
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 10. Juni 2024

    Land fördert Forschung an der Technischen Hochschule Bingen

    Die Präsidentin der TH Bingen und der rheinland-pfälzische Wissenschafts-minister unterzeichnen eine neue Zielvereinbarung. Mit den Mitteln der Forschungsinitiative sollen die Forschungsaktivitäten der Hochschulen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden.

    Land fördert Forschung an der Technischen Hochschule Bingen
    mehr lesen
  • Mai 2024
  • Pressemitteilung | 21. Mai 2024

    Geschichte mit Hightech für alle erlebbar machen

    Die Technische Hochschule Bingen und das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim arbeiten gemeinsam daran, Geschichte und Exponate mittels Hightech erlebbar zu machen.

    Geschichte mit Hightech für alle erlebbar machen
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit