TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

News

Zurück zu Aktuelles

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Weinbau und Oenologie (D/F) Wirtschaftsingenieurwesen
    Mai 2023
  • News | 09. Mai 2023

    Neue Haltungssysteme in der Kaninchenzucht

    Die Stalleröffnung und Vorstellung eines EIP-Agri-Projektes und der beteiligten Partner*innen am 21. April 2023 in Neuenstein-Lohe zeigt eine völlig neue Haltung für Kaninchen. Susan Loske von der Technischen Hochschule Bingen begleitet das Projekt a

    Neue Haltungssysteme in der Kaninchenzucht
    mehr lesen
  • April 2023
  • News | 18. April 2023

    „FEUER UND WALD – Sind wir vorbereitet?“

    Unter diesem Motto fand am 17. April 2023 das Binger Waldsymposium, veranstaltet durch das Landesforstamt Boppard / Landesforsten Rheinland-Pfalz, die Stadt Bingen und die Technische Hochschule Bingen, auf dem Campusgelände Büdesheim statt.

    „FEUER UND WALD – Sind wir vorbereitet?“
    mehr lesen
  • März 2023
  • News | 09. März 2023

    Höchste Auszeichung der DLG für Prof. Dr. Thomas Rademacher

    Die höchste Auszeichnung für Landtechnik der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die Dencker-Kloth-Medaille, geht an Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher von der TH Bingen.

    Höchste Auszeichung der DLG für Prof. Dr. Thomas Rademacher
    mehr lesen
  • Januar 2023
  • News | 31. Januar 2023

    BR-Beitrag - Insektenlarven als Proteinquelle

    Sind Insekten das Tierfutter der Zukunft? Die Larven der Soldatenfliege sind ein idealer Eiweiß-Lieferant. Doch für viele Landwirte rechnet sich das nicht: das Insekten-Protein ist noch viel zu teuer.

    BR-Beitrag - Insektenlarven als Proteinquelle
    mehr lesen
  • November 2022
  • News | 15. November 2022

    TH Studentin Klara Scholtes ist neue Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar

    Die jüngste unter den Kandidatinnen zur Wahl der Milchkönigin konnte sich am 5. November 2022 in Saarlouis durchsetzen. In einer spannenden Wahlveranstaltung mit fünf Bewerberinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren Fachwissen, Spontanität un

    TH Studentin Klara Scholtes ist neue Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar
    mehr lesen
  • August 2022
  • News | 26. August 2022

    „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“ - Bierverköstigungen in GLOBUS Supermärkten

    Prof. Dr. Thore Toews und Mitarbeiter*innen der TH Bingen starteten Mitte Juli, im Rahmen des EIP-Forschungsprojektes „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“, die ersten Bierverköstigungsaktionen in ausgewählten GLOBUS Supermärkten. In Kooperation mit

    „Von der Braugerste bis zum Bio-Bier“ - Bierverköstigungen in GLOBUS Supermärkten
    mehr lesen
  • News | 18. August 2022

    Bericht zu Acker­wild­kraut-Projekt im SWR

    Der SWR sendet einen Beitrag zum Forschungsprojekt Erhaltung und Förderung von Acker­wild­kräutern in Rheinland-Pfalz der TH Bingen.

    Bericht zu Acker­wild­kraut-Projekt im SWR
    mehr lesen
  • Juni 2022
  • News | 21. Juni 2022

    Präsidentin begrüßt Prof. Rajesh Jha von der University of Hawaii an der Hochschule

    Andere Menschen, neue Ideen und Impulse bringen immer wieder frischen Wind in den Hochschulalltag. Deshalb kommen auch gerne Gastdozenten oder Professoren für ein Sabbatical bzw. einen Forschungsaufenthalt an die TH Bingen.

    Präsidentin begrüßt Prof. Rajesh Jha von der University of Hawaii an der Hochschule
    mehr lesen
  • News | 06. Juni 2022

    Feldbesichtigungen beim Feldtag der TH Bingen

    Nach einem guten Jahrzehnt fand am 2. Juni 2022 an verschiedenen Stationen der TH Bingen wieder ein „Feldtag“ statt. An drei Standorten konnten Besuchergruppen an Feldbesichtigungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten teilnehmen.

    Feldbesichtigungen beim Feldtag der TH Bingen
    mehr lesen
  • Mai 2022
  • News | 25. Mai 2022

    Studierende der TH Bingen beim 7. Hochschulforum in der Schweiz

    Am 12.05.2022 besuchte Prof. Dr. Thore Toews mit einer Gruppe von Studierenden des Studiengangs Agrarwirtschaft die Fachtagung in Zollikofen in der Schweiz. Schwerpunkt des 7. Hochschulforums „Ökonomie und Innovation in der Agrar- und Ernährungswirts

    Studierende der TH Bingen beim 7. Hochschulforum in der Schweiz
    mehr lesen
  • April 2022
  • News | 19. April 2022

    Vortrag von Prof. Dr. Thore Toews bei den AgrarWinterTagen

    Vortrag von Prof. Dr. Thore Toews bei den AgrarWinterTagen
    mehr lesen
  • März 2022
  • News | 31. März 2022

    Prof. Dr. Thore Toews zur Entwicklung der Getreidepreise auf Sat.1

    Prof. Dr. Thore Toews zur Entwicklung der Getreidepreise auf Sat.1
    mehr lesen
  • News | 14. März 2022

    TH-Professor zur Kostenexplosion im Agrarsektor in den Tagesthemen

    TH-Professor zur Kostenexplosion im Agrarsektor in den Tagesthemen
    mehr lesen
  • Januar 2022
  • News | 31. Januar 2022

    TH-Professorin Lenhart unterstützt tauchmedizinisches Seminar in Santa Ponsa

    TH-Professorin Lenhart unterstützt tauchmedizinisches Seminar in Santa Ponsa
    mehr lesen
  • Dezember 2019
  • News | 02. Dezember 2019

    Akademiepreis für Professor Dusel

    Das Land Rheinland-Pfalz hat Professor Dusel den Akademiepreis verliehen. Die Auszeichnung würdigt Dusels Leistungen in Forschung und Lehre.

    Akademiepreis für Professor Dusel
    mehr lesen
  • November 2019
  • News | 19. November 2019

    Preisgekrönte Absolventinnen und Absolventen

    Die TH Bingen hat ihre fertigen Ingenieurinnen und Ingenieure ins Berufsleben entlassen. Viele von ihnen wurden mit Preisen ausgezeichnet.

    Preisgekrönte Absolventinnen und Absolventen
    mehr lesen
  • News | 15. November 2019

    Umweltpreis für Biologie-Professorin

    Professorin Lenhart hält mit ihrer Familie Ziegen auf Streuobstwiesen. Dafür hat die Stadt Linden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.

    Umweltpreis für Biologie-Professorin
    mehr lesen
  • News | 06. November 2019

    Zwischen Qualität und Preisdruck

    Etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten beim Agrartag über die Zukunft der Agrarwirtschaft. Hauptthema war der Spagat der Landwirtschaft zwischen Nachhaltigkeit und der Versorgung der Bevölkerung.

    Zwischen Qualität und Preisdruck
    mehr lesen
  • News | 05. November 2019

    Preise für die besten Abschlussarbeiten

    Zum 30. Mal zeichnete die GdF Studierende für ihre herausragenden Leistungen aus. Zudem gab es zum Jubiläum einen Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement.

    Preise für die besten Abschlussarbeiten
    mehr lesen
  • Oktober 2019
  • News | 31. Oktober 2019

    Ehemaligentreffen auf der Agritechnica

    Ehemalige und Studierende des Studiengangs Agrarwirtschaft kommen am 13. November am Messestand in Hannover zusammen. Seien Sie dabei!

    Ehemaligentreffen auf der Agritechnica
    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit