Preisgekrönte Absolventinnen und Absolventen
Die TH Bingen hat ihre fertigen Ingenieurinnen und Ingenieure ins Berufsleben entlassen. Viele von ihnen wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Preisgekrönte Absolventinnen und Absolventen
Die TH Bingen hat ihre fertigen Ingenieurinnen und Ingenieure ins Berufsleben entlassen. Viele von ihnen wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Preise für die besten Abschlussarbeiten
Zum 30. Mal zeichnete die GdF Studierende für ihre herausragenden Leistungen aus. Zudem gab es zum Jubiläum einen Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement.
Die Bibliothek einfach erklärt
In seinem Büchlein „Bibliotheken für Dummies“ gibt Bibliotheksleiter Schneider-Suderland den Studierenden Tipps, wie sie das passende Buch für die Hausarbeit oder Prüfung finden und ausleihen.
Workshops für den Studienerfolg
In Kooperation mit der Hochschule Mainz bietet die TH Bingen im Wintersemester drei Seminare an. Darin lernen Studierende, wie sie sich selbstorganisiert Lerninhalte aneignen.
Gewinnserie reißt nicht ab
Erneut hat das Team der TH Bingen den Stadtradel-Wettbewerb gewonnen. Die 40 TH-Radfahrer legten 11.541 Kilometer in zwei Wochen zurück.
Sommerreise führt Minister Wolf nach Bingen
MINT-Nachwuchsarbeit und Klimaforschung: Unter dem Motto "Türöffner-Tour 2019" besucht Professor Konrad Wolf die TH Bingen – und lässt sich von "kleinen" und "großen" Forschern begeistern.
Save The Date: 4. Science Lounge
Auch in diesem Jahr ist die Science Lounge zu Gast auf der MS Wissenschaft. Diskutieren Sie am 15. August ab 18:00 Uhr mit unseren Experten über die Chancen und Risiken der Technologie, die unseren Alltag immer stärker prägen wird.
Souverän durchs Studium
Die TH Bingen und die Hochschule Mainz kooperieren, um Studierende beim selbständigen Lernen zu unterstützen. Das Workshop-Angebot startete mit zwei externen Trainern und starker Resonanz.
Gut vorbereitet in die Prüfungen
In Kooperation mit der Hochschule Mainz bietet die TH Bingen Workshops an. Darin lernen Studierende, wie sie sich selbstorganisiert Lerninhalte aneignen.
3. Science Lounge
Am 4. Juni diskutieren wir mit Ihnen über die Frage: Wer rettet das Klima?
Der Weg ins Unternehmen
Beim Industrie- und Informatiktag am 22. Mai können Studierende mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
Tag des Stipendiums – nicht nur für Einserkandidaten
Beim „Tag des Stipendiums“ am 24. April informieren die TH Bingen und ArbeiterKind.de, wie Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten.
SAVE THE DATE: Tag des Stipendiums – 24. April 2019
Eine Chance für jeden: Die TH Bingen und ArbeiterKind.de erklären, wie Sie finanzielle Förderung während Ihres Studiums erhalten.
Lernen und arbeiten in neuer Bibliothek
Die TH-Bibliothek bietet neue Recherche- und Arbeitsplätze für Studierende.
Workshops für Selbstlernkompetenz
In Kooperation mit der Hochschule Mainz fördert die TH Bingen das selbstorganisierte Lernen der Studierenden.
„InScience“ ist in Bad Kreuznach zu sehen
Unsere Fotoausstellung zieht vom 10. Januar bis zum 8. Februar zur BBS Bad Kreuznach.
Absolventinnen und Absolventen feiern
Die TH Bingen verabschiedete sich von rund 450 Absolventinnen und Absolventen.
Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten
Jedes Jahr zeichnet die GdF Studierende für die besondere Qualität ihrer Abschlussarbeiten aus.
TH Bingen zu Gast in Polen
Die angewandten Hochschulen in Nysa und Bingen planen Kooperationen in Sachen Forschung und Lehre.
Neue eSports-Saison startet
Werde Teil des eSports-Teams der TH Bingen und zeige Deutschland, wo Bingen liegt.