Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: TH Bingen verabschiedet Absolvent*innen
An der Technischen Hochschule Bingen wurden am 17. und 18. November 2023 die Absolvent*innen der beiden Fachbereiche feierlich verabschiedet und Preisträger*innen geehrt.
            
            Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: TH Bingen verabschiedet Absolvent*innen
An der Technischen Hochschule Bingen wurden am 17. und 18. November 2023 die Absolvent*innen der beiden Fachbereiche feierlich verabschiedet und Preisträger*innen geehrt.
            
            Traumberuf in Sicht: Jetzt für das Sommersemester 2024 bewerben!
Am 16. November 2023 startet an der Technischen Hochschule Bingen die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024.
            
            Vielfalt am Campus gestalten: TH Bingen nimmt am Diversity Audit teil
Im Rahmen des Recruiting-Projekts „FH-Personal“ nimmt die Technische Hochschule Bingen das Thema Diversität und Vielfalt in den Blick und hat sich zum Diversity Audit angemeldet. Welche Ziele sie damit verfolgt, erläutert die Präsidentin Prof. Dr. An
            
            Roboterhund der TH Bingen begeistert bei der Koblenzer Nacht der Technik
Großer Andrang herrschte bei der Nacht der Technik in Koblenz, wo kleine Entdecker*innen am Stand der TH Bingen Roboter zum Leben erwecken konnten.
            
            Innovationsfluss Nahe – Business-Frühstück zu Biotechnologie
Fachkräftesicherung in der Biotechnologie-Branche ist Thema des zweiten Business-Frühstücks der Reihe „Innovationsfluss Nahe“.
            
            Studierende stellen ihr Land vor: Indien mit allen Sinnen erleben
Nach einer Corona-Pause veranstalten der Internationale Freundeskreis und die Technische Hochschule Bingen wieder einen Länderabend – dieses Mal über Indien. Mit Original-Köstlichkeiten, Tanz, Musik und Vorträgen werden die Facetten des Landes multim
            
            Preise für Abschlussarbeiten und besonderes Engagement an Studierende verliehen
Bei der 33. Feierstunde der Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule Bingen kamen Preisträger*innen und Stipendiengeber ins Gespräch.
            
            Robotik erleben bei der Koblenzer Nacht der Technik
Bei der Nacht der Technik in Koblenz erweckt Prof. Dr. Thomas Marx kleine Roboter zum Leben.
            
            „Energieberatung to go“ beim Binger Herbstfest
Ganz nebenbei eine „Energieberatung to go“ beim Binger Herbstfest mitnehmen.
            
            Senioren im Tiny House: Lebenslanges Lernen leichtgemacht
Binger Senior*innen sind begeistert von der Führung an der Technischen Hochschule Bingen
            
            Satellitenparcours: mit kleinen „UFOs“ die Welt kartieren
Um Pflanzen, Tiere und Objekte erfassen zu können, brauchen Forschende Geoinformationssysteme. In einer Ferienveranstaltung können Schüler*innen diese spannende Welt mit ihrem Smartphone in einem Satellitenparcours an der Technischen Hochschule Binge
            
            Herausforderung und Chancen: Vortragsreihe beleuchtet den Globalen Wandel
Am 19. Oktober 2023 startet die neue Vortragsreihe „Globaler Wandel“, die sich mit wichtigen Themen im Kontext von Umwelt und Nachhaltigkeit befasst. An drei Donnerstagen findet jeweils ab 18:00 Uhr im Hermann-Hoepke-Technikum ein Vortrag statt, zu d
            
            Ins Studium „schnuppern“ in den Herbstferien
Das Angebot an Studiengängen ist groß und der Überblick nicht leicht. Die Technische Hochschule Bingen bietet deshalb Schnuppervorlesungen an, bei denen Interessierte sich ein Bild vom Hochschulalltag machen können.
            
            Studierende aus Südamerika besuchen die Technische Hochschule Bingen
Eine Gruppe peruanischer Studierender besuchte am 11. und 12. Oktober die Technische Hochschule Bingen. Eine Kooperation über Kontinente hinweg ist das Ziel.
            
            Kinderhochschule: Campusluft schnuppern in den Ferien
In den Herbstferien können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren wieder im Rahmen der beliebten Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen forschen und experimentieren.
            
            Persönliche Beratung zu Energie- und Klimaschutzmaßnahmen am Haus
Ist Photovoltaik oder eine Wärmepumpe für mein Haus sinnvoll? Was kann ich in einer Mietwohnung verändern? In einer persönlichen Beratung beantworten Fachleute der Technischen Hochschule Bingen Fragen zu Energiemaßnahmen in der Stadtbibliothek.
            
            Innovationsfluss Nahe – wo sich Forschung und Unternehmen begegnen
Die neue Veranstaltungsreihe bietet Wissenschaft und Wirtschaft entlang der Nahe einen guten Rahmen, um sich zu vernetzen und voneinander zu profitieren.
            
            Studienstart für die Fachkräfte von morgen
Die Technische Hochschule Bingen begrüßte am 25. September die neuen Studienanfänger*innen am Campus in Bingen-Büdesheim. Bei einem Willkommensprogramm mit Campustour hatten die Studierenden Gelegenheit, das Präsidium, die beiden Fachbereiche, die St
            
            Hochschulen im Austausch: Lübeck zeigt sich von seiner schönsten Seite
Auf Einladung von Prof. Dr.-Ing. Jochen Abke besuchte das Präsidium der Technischen Hochschule Bingen zusammen mit weiteren Hochschulangehörigen vom 5. bis 7. September 2023 die Technische Hochschule Lübeck, um Ideen zur Digitalisierung in Studium un
            
            Wissenschaft zum Riechen, Hören und Anfassen
Auf dem 21. Mainzer Wissenschaftsmarkt können Experimentierfreudige am 9. und 10. September 2023 auf dem Gutenbergplatz in Mainz Wissenschaft zum Anfassen erleben. Mitmachstationen laden Wissbegierige dazu ein, selbst Hand anzulegen und Forschung im