TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    Februar 2023
  • Pressemitteilung | 01. Februar 2023

    Save the Date: Spatenstich für Audimax am 13. April 2023

    Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit ist es nun soweit. Wir freuen uns auf den Spatenstich für unser neues Auditorium Maximum (Audimax) am Campus der Technischen Hochschule Bingen.

    Save the Date: Spatenstich für Audimax am 13. April 2023
    mehr lesen
  • Januar 2023
  • Pressemitteilung | 26. Januar 2023

    „MINT Regionalfonds – Wir unterstützen Technik an Schulen!“

    Die MINT-Berufe brauchen dringend mehr Nachwuchs. Darum ist es besonders wichtig, schon in der Schule in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch und praktisch zu lernen und zu experimentieren. Der MINT-Regio

    „MINT Regionalfonds – Wir unterstützen Technik an Schulen!“
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. Januar 2023

    THinktank für Innovationen und Startups

    Mit ihrem Slogan „Praktisch die Besten“ verfolgt die Technische Hochschule Bingen unter anderem den Anspruch, ihre Studierenden nicht nur theoretisch, sondern nah an der Praxis auszubilden. Um den Austausch zwischen Hochschullehrenden und Unternehmen

    THinktank für Innovationen und Startups
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 18. Januar 2023

    Abschlussveranstaltung des Forschungskollegs iProcess am Umwelt-Campus Birkenfeld

    Am 17. Januar 2023 besuchte Dr. Denis Alt, Staatssekretär für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, anlässlich der Abschlussveranstaltung des Forschungskolleg iProcess den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier.

    Abschlussveranstaltung des Forschungskollegs iProcess am Umwelt-Campus Birkenfeld
    mehr lesen
  • Dezember 2022
  • Pressemitteilung | 14. Dezember 2022

    Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Energie-Betriebsmanagement am 05.01.2023

    Energieerzeugung und Energieversorgung sind sehr aktuelle und sehr komplexe Themen in den Bereichen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit zehn Jahren bietet die TH Bingen in diesen Segmenten eine fundierte berufsbegleitende Weiterbildung

    Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Energie-Betriebsmanagement am 05.01.2023
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. Dezember 2022

    Senat beschließt umfassendes Klimaschutzkonzept an der TH Bingen

    Das Landesklimaschutzgesetz (LKSG) sieht vor, dass sich alle staatlichen Stellen des Landes Rheinland-Pfalz in ihrer Gesamtbilanz klimaneutral organisieren. Mit dem durch den Senat der Hochschule verabschiedeten Klimaschutzkonzept möchte die Hochschu

    Senat beschließt umfassendes Klimaschutzkonzept an der TH Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 08. Dezember 2022

    TH Bingen feiert erfolgreichen Hochschulabschluss mit Absolventinnen und Absolventen

    Über 400 Absolventinnen und Absolventen feierten Ende November ihren Abschluss als Bachelor oder Master an der Technischen Hochschule Bingen. Im Fachbereich 1 – „Life Sciences and Engineering“ erhielten 209 Studierende und im Fachbereich 2 – „Technik

    TH Bingen feiert erfolgreichen Hochschulabschluss mit Absolventinnen und Absolventen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 07. Dezember 2022

    „Energieberatung to go“ am 10.12.22 beim Weihnachtszauber im CityCenter Bingen

    Die TH Bingen bietet in Kooperation mit der Stadt Bingen erneut eine „Energieberatung to go“ an. Diesmal geben am Samstag, den 10.12.22 von 11 bis 13 Uhr Prof. Urban Weber vom Studiengang Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement und Prof. Cornelia Lor

    „Energieberatung to go“ am 10.12.22 beim Weihnachtszauber im CityCenter Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 01. Dezember 2022

    Gegen den Trend: TH Bingen verzeichnet steigende Immatrikulationszahlen

    Die TH Bingen hat Grund zur Freude. Sie verzeichnet 72 Studienanfänger*innen mehr als im letzten Wintersemester und schafft es damit auf den ersten Platz der staatlichen Hochschulen mit wachsenden Immatrikulationszahlen. Denn der Trend sieht landeswe

    Gegen den Trend: TH Bingen verzeichnet steigende Immatrikulationszahlen
    mehr lesen
  • November 2022
  • Pressemitteilung | 30. November 2022

    Neue Stiftungsprofessur "Kunststoff- und Kautschuktechnik" gegründet

    Am 11.11. fand an der TH Bingen das erste Meeting des Steuerungskreises zur Gründung einer neuen Stiftungsprofessur "Kunststoff- und Kautschuktechnik" statt. Vertreter der beteiligten Industrieunternehmen und der TH Bingen erörterten gemeinsam das Ko

    Neue Stiftungsprofessur "Kunststoff- und Kautschuktechnik" gegründet
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 25. November 2022

    Ein Handzeichen für Hilfe in Notlagen – Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

    Der heutige Orange Day, der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.

    Ein Handzeichen für Hilfe in Notlagen – Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 22. November 2022

    Institut Feed Research (IFR) wird AN-Institut der Technischen Hochschule Bingen

    Am 22.11.22 unterzeichneten Vertreter*innen der TH Bingen und des IFR (Institut Feed Research) den Kooperationsvertrag für die zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit. Das IFR arbeitet auf den Gebieten der Tierernährung und Tiergesundheit und kann durch

    Institut Feed Research (IFR) wird AN-Institut der Technischen Hochschule Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 10. November 2022

    Hochschul-Kartoffeln zum Anbeißen und Probieren

    Die Mensa-Gerichte an der TH Bingen stehen diese Woche ganz im Zeichen der Kartoffel – und zwar aus TH-eigenem Anbau. Dem Koch des Studierendenwerks wurden acht ausgewählte Kartoffelsorten mit unterschiedlichen Kocheigenschaften zur Verfügung gestell

    Hochschul-Kartoffeln zum Anbeißen und Probieren
    mehr lesen
  • Oktober 2022
  • Pressemitteilung | 18. Oktober 2022

    Minister Clemens Hoch überzeugt sich von Lebendzellmikroskop

    Im Rahmen der MWG-Geräteinitiative zur Stärkung der Biotechnologie-Infrastruktur an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz konnte an der TH Bingen ein modernes Lebendzellmikroskop eingerichtet werden. Wissenschafts- und Ge-sundheitsminister Clemens Hoch

    Minister Clemens Hoch überzeugt sich von Lebendzellmikroskop
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 12. Oktober 2022

    25 Jahre Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz – Frauenförderung in MINT

    Mit einem Festakt in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz feierten Vertreter*innen der rheinland-pfälzischen Hochschulen sowie aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Erfolg des Ada-Lovelace-Projekts, dem rheinland-pfälzischen Kompet

    25 Jahre Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz – Frauenförderung in MINT
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 11. Oktober 2022

    Jetzt in das Studienangebot der TH Bingen reinschnuppern

    Sie sind noch unsicher, was und wo Sie studieren sollen? Schnuppern Sie doch einfach mal in eine Vorlesung rein, um einen Eindruck von einem bestimmten Studiengang zu gewinnen und die Atmosphäre im Hörsaal und am Campus mitzuerleben.

    Jetzt in das Studienangebot der TH Bingen reinschnuppern
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 07. Oktober 2022

    TH Bingen feiert Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum

    Die TH Bingen wird im Jahr 2022 schon 125 Jahre alt und ist damit eine der ältesten technischen Hochschulen Deutschlands. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr fand am gestrigen Donnerstag, den 6. Oktober 2022 mit einem feierlichen Festakt auf dem Campus in

    TH Bingen feiert Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 05. Oktober 2022

    Kinderhochschule für junge Forscher und Entdeckerinnen startet in den Herbstferien

    Wer schon immer mal seinen Kopf in Naturwissenschaften und Technik stecken wollte und erste Erfahrungen als Ingenieur*in an der Hochschule machen möchte, ist an der Technischen Hochschule Bingen genau richtig. Im Zeitraum vom 17. bis 28. Oktober 2022

    Kinderhochschule für junge Forscher und Entdeckerinnen startet in den Herbstferien
    mehr lesen
  • September 2022
  • Pressemitteilung | 21. September 2022

    Wohnraum für Erstsemester dringend gesucht!

    Zum Wintersemester 2022/23 nehmen wieder viele Studienanfänger*innen ihr Studium an der TH Bingen auf. Um unsere Neulinge auch beim Thema Wohnungssuche zu unterstützen, bittet die Technische Hochschule Bingen Vermieterinnen und Vermieter um neue Wohn

    Wohnraum für Erstsemester dringend gesucht!
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. September 2022

    Der InnoTruck kommt an die TH Bingen

    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der InnoTruck. Die mobile Hightech-Ausstellung des InnoTrucks vom Bun

    Der InnoTruck kommt an die TH Bingen
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit