TH Bingen
  1. Kontakt
  2. Web-Mail
  3. Owa-Mail (neu)
  4. Presse
  5. Personensuche
  6. Intranet
  7. English
  1. Studium
    1. StudiengängeStudiengänge
    2. StudiensupportStudiensupport
    3. Duales StudiumDuales Studium
    4. StudienpraxisStudienpraxis
    5. Und deshalb THUnd deshalb TH
  2. Einschreibung
    1. Online BewerbungOnline Bewerbung
    2. Voraussetzungen & FAQVoraussetzungen & FAQ
    3. Fristen & FormalitätenFristen & Formalitäten
    4. Gebühren & FinanzierungenGebühren & Finanzierungen
    5. VorkurseVorkurse
  3. Kennenlernen
    1. Service für SchulenService für Schulen
    2. HochschulinfotagHochschulinfotag
    3. MINT in der RegionMINT in der Region
  4. Hochschule
    1. TH auf einen BlickTH auf einen Blick
    2. PersonenverzeichnisPersonenverzeichnis
    3. OrganisationOrganisation
    4. KarriereKarriere
    5. Presse & ÖffentlichkeitsarbeitPresse & Öffentlichkeitsarbeit
    6. Partner & FreundePartner & Freunde
    7. KontaktKontakt
    8. QuerschnittsthemenQuerschnittsthemen
  5. Forschung
    1. ProjekteProjekte
    2. ForschungstransferForschungstransfer
    3. Hermann-Hoepke-InstitutHermann-Hoepke-Institut
    4. Biotechnologie-Akademie RLPBiotechnologie-Akademie RLP
    5. ForschungsdatenmanagementForschungsdatenmanagement
    6. Biogene WerkstattBiogene Werkstatt
  6. Campus
    1. AktuellesAktuelles
    2. VeranstaltungenVeranstaltungen
    3. EinrichtungenEinrichtungen
    4. BeratungBeratung
    5. Standort BingenStandort Bingen
  7. Internationales
    1. Internationales ProfilInternationales Profil
    2. Study at BingenStudy at Bingen
    3. AuslandssemesterAuslandssemester

Mitteilungen

Kategorie:
Alle Agrarwirtschaft Angewandte Bioinformatik Biotechnologie Elektrotechnik Energie- und Verfahrenstechnik Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement Energie-Betriebsmanagement Environmental Sustainability Fernstudium Informatik Informatik Informatik / Computer Science Klimaschutz und Klimaanpassung Landwirtschaft und Umwelt Maschinenbau Maschinenbau – Industrial Engineering Medizinische Biotechnologie Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik Smart Systems Engineering Study Semester Renewable Resources Sustainable Intensification of Agricultural Production Systems Synthetische Biotechnologie Umweltschutz Verfahrens- und Prozesstechnik Weinbau und Oenologie Wirtschaftsingenieurwesen
    April 2023
  • Pressemitteilung | 21. April 2023

    Techniktage begeistern Schüler*innen für MINT

    Techniktage begeistern Schüler*innen am Emanuel-Felke-Gymnasium in Kooperation mit Polymer-Holding GmbH und Hevert Arzneimittel GmbH. Zwei handlungsorientierte Workshops mit spannenden Themen begeisterten die 5.-Klässler*innen für MINT. Genau diese B

    Techniktage begeistern Schüler*innen für MINT
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 20. April 2023

    Apotheke der Welt: Prof. Heigwer bildet Biotechnologie-Nachwuchs für RLP aus

    Apotheke der Welt: Prof. Heigwer bildet Biotechnologie-Nachwuchs für RLP aus
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 19. April 2023

    Einladung zum Hochschulinformationstag (HIT)

    Mit offenen Laboren und Beratungsangeboten präsentiert sich die TH Bingen beim Hochschulinformationstag am 10. Mai allen Interessierten, die sich am Campus Büdesheim über ein Studium informieren wollen.

    Einladung zum Hochschulinformationstag (HIT)
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 17. April 2023

    TH Bingen begrüßt 188 Studierende zum neuen Sommersemester

    Die traditionelle Erstsemesterbegrüßung an der Technischen Hochschule Bingen war auch am 11. April wieder ein voller Erfolg. Nach der Eröffnung durch die TH-Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause nutzten die Studienanfänger*innen die Gelegenheit, die bei

    TH Bingen begrüßt 188 Studierende zum neuen Sommersemester
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 13. April 2023

    Aufbruch in eine neue Hochschul-Ära

    Der erste Spatenstich für das neue Audimax-Gebäude verspricht eine neue und moderne Lernumgebung für die Studierenden am Campus der TH Bingen und eine Verbesserung der Raumsituation an der Hochschule.

    Aufbruch in eine neue Hochschul-Ära
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 07. April 2023

    Cyber-physische Modellfabrik mit Roboterarm auf Hannover Messe

    Die cyber-physische Modellfabrik präsentiert sich erneut auf einer großen Messe. In diesem Jahr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, auf einer der größten Industriemessen in Deutschland die Erweiterung der Modellfabrik um das Modul des P

    Cyber-physische Modellfabrik mit Roboterarm auf Hannover Messe
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 06. April 2023

    Alles dicht beim Meenzer Science-Schoppe?

    Professor Dr. Herbert Baaser von der Technischen Hochschule Bingen erklärt am 12.04. in der Galerie Schauder in Mainz, wie wichtig kleine und unscheinbare Dichtungen für den optimalen Betrieb von Mensch und Maschine sind. Besonders spannend wird es,

    Alles dicht beim Meenzer Science-Schoppe?
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 04. April 2023

    Einladung zum Spatenstich für das neue Audimax am Campus der TH Bingen

    Zum Festakt und ersten Spatenstich für das neue Audimax unter Beteiligung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit RLP, des Ministeriums der Finanzen RLP sowie des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) laden wir Sie sehr herzli

    Einladung zum Spatenstich für das neue Audimax am Campus der TH Bingen
    mehr lesen
  • März 2023
  • Pressemitteilung | 31. März 2023

    Zusammen für Naturschutz, Klimaschutz und Biodiversität

    Tagung „Status und Zukunft des Naturschutzes in Rheinland-Pfalz“ beleuchtet Klimawandel und Biodiversitätsverlust als globale Krise, deren Herausforderungen nur gemeinsam und regional beginnend bewältigt werden können.

    Zusammen für Naturschutz, Klimaschutz und Biodiversität
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 28. März 2023

    Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt ESF+ Förderbescheide

    Zur Förderung des lebenslangen Lernens und zur Stärkung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung sind an der TH Bingen 2022 sechs ESF+ Projekte unter dem Förderansatz „Entwicklung berufsbegleitender Studiengänge“ gestartet. Z

    Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt ESF+ Förderbescheide
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 27. März 2023

    Einladung zur Naturschutztagung am 30. März 2023 im HHT in Bingen

    In Zeiten des Umbruchs steht der Naturschutz auch in Rheinland Pfalz vor großen Herausforderungen. Diese werden nur in Kooperation zwischen beruflichem Naturschutz und Ehrenamt, Behörden sowie Freiberuflern und zusammen mit Landnutzern und der Politi

    Einladung zur Naturschutztagung am 30. März 2023 im HHT in Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 23. März 2023

    Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt Förderbescheide zur „Entwicklung berufsbegleitender Studiengänge“ am HHT

    Zur Förderung des lebenslangen Lernens und zur Stärkung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung sind an der TH Bingen 2022 sechs ESF Plus Projekte unter dem Förderansatz „Entwicklung berufsbegleitender Studiengänge“ gestarte

    Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt Förderbescheide zur „Entwicklung berufsbegleitender Studiengänge“ am HHT
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 22. März 2023

    Transferbündnis EMPOWER - TH Bingen mit Verbundpartnern in Mannheim

    EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor.

    Transferbündnis EMPOWER - TH Bingen mit Verbundpartnern in Mannheim
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 13. März 2023

    Netzwerke, Kommunikationssysteme und Cybersecurity. TH Bingen besetzt neue wegweisende Professur.

    Seit Januar 2023 wird der Fachbereich Informatik an der Technischen Hochschule Bingen durch einen neuen Professor verstärkt. Die Schwerpunkte des studierten Mathematikers und Informatikers Prof. Dr.-Ing. Kalman Graffi liegen in den Bereichen Netzwerk

    Netzwerke, Kommunikationssysteme und Cybersecurity. TH Bingen besetzt neue wegweisende Professur.
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 06. März 2023

    MINT-Initiative bringt 3D-Druck an die Schulen

    Die Vielfältigkeit der MINT-Fächer ist beträchtlich. Besonders die Vernetzung der Disziplinen weckt sowohl das Interesse von Lehrkräften als auch von Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz. Basierend auf der Kooperation zwischen der Technischen

    MINT-Initiative bringt 3D-Druck an die Schulen
    mehr lesen
  • Februar 2023
  • Pressemitteilung | 16. Februar 2023

    Erfolgreiche Techniktage an Kirner Schulen

    Drei Workshops mit spannenden Themen begeistern Fünftklässler für MINT. Genau das ist das Ziel der MINTplus-Initiative der Technischen Hochschule Bingen, denn Nachwuchs auf diesen Fachgebieten muss gezielt angesprochen werden.

    Erfolgreiche Techniktage an Kirner Schulen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 13. Februar 2023

    Neues Forschungskolleg ParaMorphoPharm

    Es ist ein hochaktuelles Projekt und umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Biotechnologie: Das neue Forschungskolleg „ParaMorphoPharm“ widmet sich dem Einfluss technischer Parameter auf die Morphologie und den Stoffwechsel von Pilzen in der Bio

    Neues Forschungskolleg ParaMorphoPharm
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 10. Februar 2023

    Kick-Off zum EMPOWER-Teilprojekt „Sustainability“ an der TH Bingen

    Im Rahmen des Transferbündnisses „EMPOWER – Kooperation leben und Innovation gestalten“ konzentriert sich die Technische Hochschule Bingen auf das Megatrendthema Sustainability. Drei Pilotprojekte, die auf bisherigen Projekten der TH Bingen aufbauen,

    Kick-Off zum EMPOWER-Teilprojekt „Sustainability“ an der TH Bingen
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 02. Februar 2023

    Senat der TH Bingen verabschiedet Gleichstellungsplan

    Gleichstellung geht uns alle an. Sie sollte selbstverständlich sein und benötigt doch an so vielen Stellen noch Aufmerksamkeit, Neuorientierung und staatliche Unterstützung. Die Technische Hochschule Bingen erfüllt einen öffentlichen Auftrag und besc

    Senat der TH Bingen verabschiedet Gleichstellungsplan
    mehr lesen
  • Pressemitteilung | 01. Februar 2023

    Save the Date: Spatenstich für Audimax am 13. April 2023

    Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit ist es nun soweit. Wir freuen uns auf den Spatenstich für unser neues Auditorium Maximum (Audimax) am Campus der Technischen Hochschule Bingen.

    Save the Date: Spatenstich für Audimax am 13. April 2023
    mehr lesen
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >
×
  • Studium
    • Studiengänge
      • Agrarwirtschaft
        • Überblick
        • Agrarwirtschaft B. Sc.
      • Angewandte Bioinformatik
        • Überblick
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc.
        • Angewandte Bioinformatik B. Sc. (PI)
      • Applied Communication Systems
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Automation and Control Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Elektrotechnik
        • Überblick
        • Elektrotechnik B. Eng.
        • Elektrotechnik B. Eng. (PI)
        • Elektrotechnik M. Eng.
        • Elektrotechnik M. Eng. (TZ)
      • Energie-Betriebsmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Energie- und Verfahrenstechnik
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (B.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Green Engineering (M.Sc.)
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Informatik
        • Überblick
        • Informatik B. Sc.
        • Informatik B. Sc. (TZ)
        • Informatik / Computer Science M. Sc.
      • Infrastruktur für nachhaltige Quartiere
      • Klimaschutz und -anpassung
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Landwirtschaft und Umwelt
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Maschinenbau
        • Überblick
        • Maschinenbau B. Eng.
        • Maschinenbau M. Sc.
      • Maschinenbau – Industrial Engineering
        • Überblick
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (AIS)
        • Maschinenbau – Industrial Engineering B. Eng. (BIS)
      • Medizinische Biotechnologie
        • Überblick
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc.
        • Medizinische Biotechnologie B. Sc. (BIS)
      • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
        • Überblick
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc.
        • Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik B. Sc. (AIS)
      • Smart Systems Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Sustainable Power Engineering
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Synthetische Biotechnologie
        • Überblick
        • Studienaufbau
        • Voraussetzungen
        • Dokumente
        • Team
      • Verfahrens- und Prozesstechnik
        • Überblick
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (AIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik B. Sc. (BIS)
        • Verfahrens- und Prozesstechnik M. Eng.
      • Umweltschutz
        • Überblick
        • Umweltschutz B. Sc.
        • Umweltschutz M. Sc.
      • Weinbau und Oenologie
      • Weinbau und Oenologie (D/F)
      • Wine, Sustainability & Sales
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Überblick
        • Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng.
        • Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng.
    • Studiensupport
      • Erstsemesterbegrüßung
    • Duales Studium
      • Überblick
      • Parallel zur Ausbildung
      • Parallel zum Beruf
      • Praxisintegrierend
      • Partner werden
    • Studienpraxis
      • Solartankstelle
      • Umbau eines PKW
    • Und deshalb TH
  • Einschreibung
    • Online Bewerbung
    • Voraussetzungen & FAQ
    • Fristen & Formalitäten
    • Gebühren & Finanzierungen
      • Überblick
      • Studienbeitrag
      • BAföG
    • Vorkurse
      • Überblick
      • Chemie (Präsenzkurs)
      • Chemie (Onlinekurs)
      • Mathematik (Präsenzkurs)
      • Mathematik (Onlinekurs)
      • Physik (Onlinekurs)
      • Helpcenter im Open OLAT
  • Kennenlernen
    • Service für Schulen
      • Hochschulinfotag
      • MINTplus
      • MINT|HUB
      • Energieparcours
      • Girls' Day
      • Kinderhochschule
      • Schnuppervorlesungen
      • Ada-Lovelace-Projekt
      • Study Shadowing
      • TH@School
    • Hochschulinfotag
    • MINT in der Region
  • Hochschule
    • TH auf einen Blick
      • Überblick
      • Strategie
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fakten
    • Personenverzeichnis
    • Organisation
      • Überblick
      • Präsidium
      • Fachbereiche
        • Fachbereich 1
        • Fachbereich 2
      • Gremien
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte
      • StuPa
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Förderung & Preise
        • Überblick
        • Bürkle Stiftung
        • Deutschlandstipendium
        • Fraund-Preis
        • GdF-Preis
        • Georg-Meyer-Stiftung
        • Rotary Förderpreis
        • Rückenwind4You-Preis
        • Stiftung Trossen
        • Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
      • Industriepartner
      • Alumni
    • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitteilungen
    • Partner & Freunde
      • Überblick
    • Kontakt
    • Querschnittsthemen
      • Überblick
      • Diversity
      • Klimaschutzmanagement
      • Projekt Web-Relaunch
  • Forschung
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
    • Forschungstransfer
    • Hermann-Hoepke-Institut
      • Hermann-Hoepke-Institut
      • Leitungsgremium
      • Kooperative Promotion
      • Schriftenreihe
    • Biotechnologie-Akademie RLP
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
      • FDM@HAW.rlp
      • Veranstaltungsreihe
      • Ansprechpartner bei FDM@HAW.rlp
      • Externe Projekt-Homepage
      • Datenarchivierung
      • FDM FAQ
    • Biogene Werkstatt
  • Campus
    • Aktuelles
      • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihen
        • Karriere HAW-Prof.in | Wege in die Wissenschaft
        • Netzwerktreffen Fahrzeugtechnik
        • Globaler Wandel
        • Innovationsfluss Nahe
        • Agrartag
        • Karrieretag Agrar
        • Industrieseminar
        • Umweltmesse
        • Naturschutztagung
        • Nacht der Wissenschaft
        • Industrietag
      • Hochschulkalender
      • Archiv
    • Einrichtungen
      • Überblick
      • Standorte
      • Studierendensekretariat
      • Bibliothek
        • TH-Bibliothek Bingen
        • E-Books
        • E-Zeitschriften
      • Rechenzentrum
      • Mensa
      • Sprachenzentrum
    • Beratung
      • Überblick
      • Studierendenwerk
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
        • Buddy Programm
      • Familie
      • Frauenförderung
      • Studieren mit Behinderung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studienerfolgsberatung
      • Selbstlernkompetenz
      • Gründungszentrum
    • Standort Bingen
      • Überblick
      • Wohnen
      • Kultur
  • Internationales
    • Internationales Profil
    • Study at Bingen
      • Internationale Studienbewerber
      • Austauschstudium
      • Betreuungsangebote
    • Auslandssemester
  • Kontakt
  • Web-Mail
  • Owa-Mail (neu)
  • Presse
  • Personensuche
  • Intranet
  • English
© 2025 TH Bingen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hausordnung
  • Barrierefreiheit