Nacht der Wissenschaft auf dem Campus Bingen
Die TH Bingen feiert ihr 120-jähriges Bestehen und lädt zur vierten Binger Nacht der Wissenschaft ein.

Nacht der Wissenschaft auf dem Campus Bingen
Die TH Bingen feiert ihr 120-jähriges Bestehen und lädt zur vierten Binger Nacht der Wissenschaft ein.
Zahlen steigen an der TH Bingen
Mit mehr Studierenden startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester
Landbau und Umweltschutz in Rheinland-Pfalz voranbringen
Wirtschaftsminister Wissing besucht die Agrarwirtschaft der TH Bingen
High-Tech im Rübenacker
Minister Wolf weiht Forschungsgeräte auf den Versuchsfeldern der TH Bingen ein.
Unterstützung für studentische Existenzgründer
Kooperationsvertrag mit Die Wirtschaftspaten e.V. unterzeichnet.
Die TH Bingen verstärkt ihre Kompetenzen im Umweltrecht
Der führende Umweltjurist Christian Held ist neuer Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Bingen.
Binger Professor löst Rätsel der Mathematik – und fast keiner merkt es
Er fand eine einfache Lösung für einen schwierigen Beweis in der Statistik und veröffentlichte seine Lösung. Doch erst drei Jahre später erkennt die Fachwelt, dass der pensionierte Professor der TH Bingen ein jahrzehntealtes Rätsel gelöst hat. Mehr v
Duale Studiengänge – ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter
Bei einem Informationsabend der TH Bingen konnten sich Firmenvertreter zu den Vorteilen der ausbildungs- und berufsintegrierenden Studiengänge beraten lassen.
Flüchtlinge feiern die ersten Erfolge auf dem Weg ins Studium
Die erste Hürde zur Aufnahme einer akademischen Ausbildung wurde gemeistert. Alle Integra-Teilnehmer bestehen die erste Deutsch-Prüfung (B1).
Schüler punkten mit tollen Projekten
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren an der Technischen Hochschule Bingen präsentierten die Teilnehmer ihre Projekte zum Motto „Zukunft – ich gestalte sie.“
Angewandte Forschung der TH Bingen wird im Hermann-Hoepke-Institut gebündelt
Die Technische Hochschule Bingen eröffnet feierlich das HHI. Die TH will mit dem neuen Institut die Vielfalt ihrer Forschung unterstützen und Synergien nutzen.
Jugend forscht und tüftelt für die Zukunft
Regionalwettbewerb Jugend forscht an der Technischen Hochschule Bingen
Rechts des Rheins rütteln die Züge stärker
Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Bingen zeigt erste Erkenntnisse über die Wahrnehmung von Bahnlärm und Erschütterungen im Mittelrheintal.
Gemeinsam gegen Blutkrebs!
Technische Hochschule Bingen ehrt Stammzellspender.
Mit Smartphone und Tablet in den Weinberg
TH Bingen beginnt ein neues Forschungsprojekt zur Datenerfassung im Weinbau.
MINTplus-Projekt der TH Bingen startet auch in Kirner Schulen
Das Projekt der Technischen Hochschule zur Stärkung der MINT-Fächer wird zukünftig auch von der Bürkle-Stiftung gefördert und beweist Modellcharakter für die Region.
„Applaus, Applaus“
TH Bingen ehrt und verabschiedet Absolventen
Die TH Bingen hat für den Transrapid geboten
Mit Unterstützung aus der Region konnte sich die Technische Hochschule am Bieterverfahren zur Magnetschwebebahn beteiligen.
Ein Knall im Schalllabor - Besuch bei der Kinderhochschule der TH
„Wie laut platzt ein Luftballon?“ – eines von neun Themen der Kinderhochschule, die an der TH Bingen während der Herbstferien parallel zu den Schnuppervorlesungen für angehende Studierende liefen.
Die Technische Hochschule will den Transrapid nach Bingen holen
Mit Unterstützung aus der Region soll der zum Verkauf stehende TR 90 an der Hochschule ausgestellt werden.