DAAD-Preis an mexikanische Austauschstudentin verliehen
Mit dem DAAD-Preis wird an der TH Bingen in diesem Jahr die Mexikanerin Adriana Rojo Camarena ausgezeichnet.

DAAD-Preis an mexikanische Austauschstudentin verliehen
Mit dem DAAD-Preis wird an der TH Bingen in diesem Jahr die Mexikanerin Adriana Rojo Camarena ausgezeichnet.
Antibiotika aus Bakterien
Forschende der TH Bingen arbeiten daran, Cyanobakterien für die Produktion von antimikrobiellen Wirkstoffen leichter nutzbar zu machen. Dazu haben sie eine Methode entwickelt, mit der sie die Vitalität der Bakterien innerhalb kürzester Zeit bestimmen
Professorin leitet den Studiengang in Bad Kreuznach
Dr. Kerstin Troidl ist die zukünftige Leiterin des Studiengangs Medizinische Bio-technologie an der TH Bingen, der in Bad Kreuznach angesiedelt ist. Ihre Profes-sur für „Biomedical Sciences“ wird von der Sparkasse Rhein-Nahe finanziert.
Studierende wählen Prof. Rademacher für Landeslehrpreis aus
Zum zweiten Mal geht der Landeslehrpreis an die TH: Professor Rademacher wird für seine besonderen Leistungen in der Lehre ausgezeichnet.
Als man das Autofahren noch an der Hochschule lernte
Studium digital an der TH Bingen
Digitaler Hochschulinfotag der TH Bingen am 18. Juni
Professor Baaser wird neuer Vizepräsident für Studium und Lehre
An der TH Bingen wurde ein neuer Vizepräsident gewählt. Professor Herbert Baaser tritt im September die Nachfolge von Professor Peter Leiß an. Der ehren-amtliche Feuerwehrmann hat sich die Zukunft der Lehre auf die Agenda gesetzt.
Digitaler Live-Talk | Verfahrenstechnische Studiengänge | 28. Mai
Biotechnologie am Rhein
An der TH Bingen wird die Biotechnologie ausgebaut. Das passt, denn die Region zwischen Rhein und Nahe entwickelt sich immer mehr zur herausragenden Biotech-Region.
Im Verbund stark
TH Bingen an Digitalem Experimentierfeld Südwest beteiligt
Mit besonderem Blick gesehen
Technische Hochschule und Stadt Bingen laden zu Ausstellung „Inscience“ ein
Kommunen machen sich stark für Klima- und Artenschutz
Leitfäden für Bennhausen und Dannenfels vorgestellt
Maßnahmen der TH Bingen zum Schutz vor dem Coronavirus
Inzwischen treten auch in Deutschland vermehrt Fälle des sogenannten Coronavirus (Covid-19) auf. Aus diesem Grund hat die Hochschulleitung der Technischen Hochschule (TH) Bingen Maßnahmen zum Schutz ihrer Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste ergrif
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs.
Strahlende Sieger bei Jugend forscht
Zum elften Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit spannenden Projekten und tollen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit.
Jugend forscht an der TH Bingen
Zum Regionalwettbewerb von Jugend forscht werden dieses Jahr 96 junge Forscherinnen und Forscher an der TH Bingen erwartet. Sie treten in verschiedenen Fachgebieten an.
Professor Rademacher ist neuer Vizepräsident der TH Bingen
Die TH Bingen hat einen neuen Vizepräsidenten für Forschung. Professor Rademacher folgt auf Professorin Monika Oswald in die Hochschulleitung.
App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler
Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren.
Nachruf: Die Enkelin des Technikum-Gründers Hoepke ist gestorben
Hanna Ploechl, die Enkelin von Hermann Hoepke, ist gestorben.