Mitteilung
First International Graduate of the English-Language Master’s Programme at the Bingen University of Applied Sciences

***German version below***
Bingen-Büdesheim, Germany – In 2022, the Computer Sciences graduate programme of Bingen University of Applied Sciences (UAS), which was available to German-speaking students only, was switched to English and extended to all international applicants.
Illia Kremenenko is the first international student to graduate from this master’s programme. Kremenenko is a 24-year-old Ukrainian who came to Germany due to the war in his home country. As his mother lived in Leipzig during the 1980s and shared fond memories with him, he was inspired to learn German at school. Germany’s support for Ukrainian refugees as well as the accommodation provided by a friendly family facilitated Kremenenko’s decision to relocate. He was looking for a university close to Mainz where he works. When he learned that the Bingen UAS offered a graduate programme in Computer Science, he seized the opportunity and applied.
Although the unfamiliar educational system and multiple online platforms were challenging at first, Kremenenko swiftly managed to overcome the initial hurdles. In particular, he praises the assistance he received from fellow students and professors. He also appreciated the level of involvement shown by the professors who were open to explain concepts more thoroughly or provide help after lectures.
Kremenenko fondly remembers cheerful situations among students, the opportunities to use free lecture rooms for studying and to join boat parties and barbecues. Future students should be prepared for a “rewarding journey at Bingen university,” he says. He recommends taking advantage of the university’s resources and support services. However, students should not forget to take time to relax and immerse themselves in the local culture “whether it's attending cultural events, exploring historical sites, or simply enjoying the natural beauty of the region.”
The Bingen University of Applied Sciences wishes Illia Kremenenko the best of luck for his plans to experience new cultures and to pursue a career in Germany and abroad.
The Computer Science Graduate Programme (M. Sc.)
In the Computer Science graduate programme, students can obtain further academic qualifications after their undergraduate studies. All courses are held in English. The students may write their master’s thesis in German if they wish. The programme focuses on topics related to artificial intelligence and can be completed in three semesters.
You can now register for the 2024/25 winter semester. Please go to https://www.th-bingen.de/en/studies/courses/informatik-computer-science/overview for more information.
Photo: Anna Yukhymchuk
*****
Bingen-Büdesheim – Seit 2022 bietet die Technische Hochschule Bingen den Master-Studiengang Informatik auf Englisch an. Davor war er nur für Deutsch sprechende Studierende zugänglich.
Illia Kremenenko ist der erste internationale Absolvent, der diesen Master-Studiengang erfolgreich abgeschlossen hat. Kremenenko ist 24 Jahre alt und stammt aus der Ukraine. Inspiriert von den positiven Erinnerungen seiner Mutter, die in den 1980ern in Leipzig lebte, lernte er Deutsch in der Schule. Aufgrund des Krieges in seinem Heimatland entschloss er sich, nach Deutschland zu gehen. Die Unterstützung, die Deutschland ukrainischen Geflüchteten anbot und die er persönlich von einer freundlichen Familie erfahren hat, erleichterten Kremenenko die Entscheidung umzuziehen. Dabei suchte er nach einer Hochschule in der Nähe seines Arbeitsortes Mainz. Nach dem Hinweis eines Kollegen reichte er seine Bewerbung an der TH Bingen für den Master-Studiengang Informatik ein.
Obwohl ihm das Bildungssystem unvertraut und die vielen Onlineplattformen zunächst schwierig waren, gelang es Kremenenko schnell, diese Hürden zu überwinden. Dabei hebt er besonders die Unterstützung durch die Professor*innen und Studierenden hervor. Das Engagement der Lehrkräfte und Professor*innen, die auch nach der Vorlesung für weitere Erklärungen zur Verfügung standen, haben ihn sehr beeindruckt.
Gerne blickt er auf heitere Situationen mit den Kommiliton*innen und die Möglichkeiten an der TH Bingen zurück, sich zum Lernen in freie Hörsäle zurückzuziehen oder an Bootspartys und Grillabenden teilzunehmen. Zukünftige Studierende dürften sich auf eine „wertvolle Reise an der TH Bingen“ freuen, resümiert der Absolvent. Als Tipps gibt er den Studierenden mit auf den Weg, dass sie die Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten der Hochschule nutzen sollten. Dabei dürften sie nicht vergessen, sich auch Erholungszeiten zu gönnen und in die lokale Kultur einzutauchen, „sei es der Besuch von Veranstaltungen, das Entdecken historischer Orte oder einfach nur das Genießen der Schönheit der Region“.
Die TH Bingen wünscht Illia Kremenenko alles Gute für seine Pläne, neue Kulturen zu entdecken und eine Karriere in Deutschland sowie international zu verwirklichen.
Der Studiengang Informatik / Computer Science (M. Sc.)
Im Studiengang Informatik / Computer Science können Studierende ihre Qualifikationen nach dem Bachelorstudium ausbauen und vertiefen. Alle Kurse werden auf Englisch angeboten, wobei die Masterarbeit auf Wunsch auch auf Deutsch geschrieben werden kann. Der Studiengang konzentriert sich auf Themen mit Bezug zu künstlicher Intelligenz und ist auf drei Semester ausgelegt.
Die Anmeldung für das Wintersemester 2024/25 läuft. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.th-bingen.de/en/studies/courses/informatik-computer-science/overview
Fotonachweis: Anna Yukhymchuk | privat